Hier stellen wir Ihnen Notfälle vor, die von anderen Tierschutzorganisationen vermittelt werden. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die angegebenen Kontakte.
Balou
Apsik
Felia
Ajax
Imbir
Milka
Marty
Suzi
Cookie
Indie
Tamino
Notfall Jonny
Lana
Anastasia
Notfall Esmeralda
Yobi
Toruk
Bela
Knox - Notfall
Bingo
Tuty und Fruty
Tornado
Shona
Cindy
Torin
Tara
Zorro
Simba
Mia
Oskar
Notfall Zeus
Fee
Balou
Rasse: Labrador
Geschlecht: männlich/ kastriert
Geboren: ca. 2021
Größe/Gewicht: 56 cm/22 kg (muss zunehmen)
Verträglichkeit mit Hunden: ja
Verträglichkeit mit Katzen: nein
Kinder: ja
Besonderheiten: nein
Aufenthalt: ab Mitte September in 33181 Bad Wünnenberg
Balou wurde mehrfach in einem Wald an einem Müllcontainer gesichtet. Er musste dort schon längere Zeit verbracht haben, denn Balou war sehr abgemagert und dehydriert. Das kalte Wetter setzte dem armen Kerl zusätzlich zu. Zum Glück hat ihn jemand über mehrere Tage dort beobachtet und dem Tierheim gemeldet. Balou war sehr entkräftet, als man ihn endlich sichern konnte.
Im Tierheim zeigt sich Balou als ein typischer Vertreter seiner Rasse, lieb und freundlich und so dankbar über einen vollen Futter-und Wassernapf. Balou ist ein liebenswerter und menschenbezogener Hund, freundlich zu allen Zwei-und Vierbeinern. Im Moment ist er noch viel zu dünn, doch auch im Tierheim kommt er natürlich nicht richtig zur Ruhe. Es fehlt ihm der menschliche Kontakt und ein bisschen Liebe und gute Pflege. Balou kennt auch bereits die Leine. Er muss also auf alle Fälle einmal ein Zuhause gehabt haben, nur vermisst hat ihn bisher noch niemand.
Wir suchen für den lieben Balou eine Familie, die ihn nie wieder im Stich lässt und ihm zeigt, dass das Leben wieder schön sein kann. Gerne können sich Labradorfreunde, oder solche die es werden möchten, bei seiner Vermittlerin melden.
Balou wird Mitte September in 33181 Bad Wünnenberg sein und kann dort gerne besucht werden.
Größe/Gewicht: ca. 37 cm/ ca. 7kg /wächst noch etwas
Verträglichkeit mit Artgenossen: ja
Verträglichkeit mit Katzen: ja
Verträglichkeit mit Kindern: ja
Besonderheit: keine
Aufenthalt: 41812 Erkelenz
Apsiks Mama wurde hochträchtig von ihrem Vorbesitzer auf die Strasse gesetzt. Unter einem Zaun eines fremden Grundstücks brachte die verzweifelte Mama letztendlich 4 Welpen zur Welt.
Zum Glück wurde die kleine Hundefamilie entdeckt und konnte zu unseren polnischen Kollegen gebracht werden.
Apsiks Mama ist nun bereits in Deutschland vermittelt worden. Auch die beiden Schwestern hatten schon Glück, nur Apsik und sein Brüderchen suchen noch ein Zuhause. Er ist ein lieber, fröhlicher und verspielter kleiner Hundebub, ganz so wie ein Welpe sein sollte. Er ist nicht ängstlich und gut mit Artgenossen sozialisiert. Wir denken, dass Apsik nicht mehr besonders viel wachsen wird. Seine Mama hatte ca. Dackelgröße, die Jungs sind allerdings etwas hochbeiniger
Wir wünschen uns für die kleine Zuckerschnute eine liebevolle Familie, die die nötige Zeit hat sich ausreichend um einen Welpen und dessen Erziehung zu kümmern.
Apsik bringt alle gute Qualitäten für einen tollen Familienhund mit. Er ist komplett geimpft,entwurmt, gechipt
Apsik ist in 41812 Erkelenz auf einer Pflegestelle und kann dort gerne besucht werden
Aufenthalt: seit Juni 2023 im Tierheim in Rumänien
Aktuell: Felia lebt in einer Pflegestelle in 65207 Wiesbaden.
Es führt eine Straße raus aus Butimanu, vorbei an einem großen Feld. An diesem Ort hat Sanda schon einige Hunde gefunden. So auch Felia und ihre 4 Geschwister. Ganz allein ohne die Mutter, wie grausam können Menschen nur sein.
Felia ist genau wie jeder andere Welpe verspielt und neugierig. Sie kennt noch nicht viel von der Welt, ist aber offen zu ihr bekannten Menschen. Auch die Artgenossen im Nachbarzwinger werden neugierig beschnüffelt und freundlich begrüßt. Bisher kennt sie nur das Tierheim mit seinen Geräuschen, neue Umwelteinflüsse sind sicher spannend und vielleicht auch etwas gruselig.
Ihre neue Familie sollte hier die nötige Geduld haben. Da wir die Elterntiere der Welpen nicht kennen, können wir nicht genau sagen, was sich hier vermischt hat. Sicher werden sie groß und daher sehen wir sie nicht in einer Etagenwohnung oder mitten in einer Stadt. Stadtrandlage, Haus oder Wohnung mit Garten und natürlich ausreichend Möglichkeiten, um sich zu bewegen, zu toben und zu spielen, sollten vorhanden sein.
Die neue Familie sollte bereit sein, dem Welpen eine liebevolle und konsequente Erziehung zu geben. Klare Strukturen, Regeln und natürlich Kuscheleinheiten wirken sich positiv auf eine gesunde Entwicklung des Hundes aus. Es muss der Familie bewusst sein, dass mit einem Welpen natürlich eine große Aufgabe auf sie zukommt. Das Familienleben wird kräftig auf den Kopf gestellt und man braucht Geduld, Zeit und Liebe. Das sollte der ganzen Familie klar sein. Wer sich für einen Hund aus dem Tierschutz interessiert, sollte sich vorher doch über viele Dinge klar werden. Hunde aus dem Auslandstierschutz haben meist keine gute Vergangenheit oder kennen wenig. Jeder Hund hat seine eigene Individualität. Wir beraten Sie gerne im Erstgespräch über dieses Thema.
Unsere Hunde werden nur nach einem ausführlichen Vermittlungsgespräch sowie positiver Vorkontrolle, gegen eine Schutzgebühr, mit Schutzvertrag vermittelt.
Die Schutzgebühr enthält: Transport (nur mit Traces), Impfung, Chip, EU-Tierpass, Entwurmung, Entflohung (und Kastration, wenn Alter entsprechend).
Aufenthalt: ab Mitte September in 33181 Bad Wünnenberg
Ajax ist ein junger und netter Rüde, der dringend ein Zuhause sucht. Im Moment lebt er in einer Wohnung mit anderen Hunden und einer Katze zusammen. Ajax ist sehr menschenbezogen und er mag auch Kinder sehr gerne. Draußen an der Leine, wenn ihn die anderen Hunde anpöbeln, sagt er auch mal seine Meinung dazu. Als man ihn auf der Strasse fand, war er sehr herunter gekommen, sein Fell war verfiltzt und verzottelt, er musste erstmal aufgepäppelt werden. Ajax hat bestimmt schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht, am Anfang hat er dass deutlich gezeigt, indem er sich zusammen gekauert hat. Heute ist der nette und sehr schöne Ajax nicht wieder zu erkennen. Er verwandelte sich zu einem idealen Familienbegleiter, ist sehr brav und macht nichts in der Wohnung kaputt. Wenn man die Wohnung verlässt, weint er kurz, aber er beruhigt sich schnell. Ajax fährt auch sehr gerne im Auto mit. Der tolle Ajax sucht nun seine eigene Familie, wo er richtig sein Leben genießen darf.
Ajax wird ab Mitte September in 33181 Bad Wünnenberg untergebracht sein und kann dort gerne besucht werden
Imbir ist ein erwachsener, lieber und freundlicher Hundemann. Von seinem Pflege-und Ernährungszustand, können wir leider sagen, dass sein vorheriges Leben es nicht gut mit ihm meinte. Der arme Kerl war sicherlich nicht auf Rosen gebettet. Imbir ist im Moment sehr dünn und muss noch aufgepäppelt werden. Leider ist das im Tierheim nicht möglich. Der Lärm und der Stress lassen Imbir nicht zur Ruhe kommen. Imbir ist ein ruhiger und netter Rüde, der im Tierheim leider total untergeht. Seine schwarze Farbe und sein Alter machen ihn in Polen unvermittelbar…. Und so läuft ihm die Zeit davon. Er braucht nicht viel, er sehnt sich sehr nach etwas Ruhe und Zuwendung, die er nie hatte. Er mag menschliche Gesellschaft und möchte sehr gerne bei seinen Menschen sein, dabei ist er sanft und sehr sensibel. Imbir gehört zu den Hunden, die ständig übersehen werden und er hat es so sehr verdient ein warmes Körbchen zu bekommen. Gegen einen weiteren Hund im neuen Zuhause hat Imbir nichts einzuwenden. Er wäre bestimmt auch ein toller Begleiter für etwas ältere Menschen.
Die kleine Milka landete in Rumänien in einer Tötungsanstalt. Als eine rumänische Tierschützerin sie dort fand, ging es der armen Hündin gar nicht gut. Sie nahm Milka mit und brachte sie in die Tierklinik.
Als Milka wieder aufgepäppelt und fit war, durfte sie in das private kleine Shelter der Tierschützerin umziehen. Dort ist sie nun in Sicherheit und wartet auf eine neue Familie.
Milka ist ein sehr liebes und freundliches Hundemädchen. Was sie vorher erlebt hat, wissen wir leider nicht, dennoch ist Milka sehr freundlich und aufgeschlossen dem Menschen gegenüber. Auch mit ihren Artgenossen versteht sie sich sehr gut und ob sie Katzen mag, kann getestet werden.
Milka bringt alle guten Qualitäten für einen tollen Familienhund mit und wir wünschen uns für die kleine weisse Knackwurst ein liebevolles Zuhause bei Menschen die vorzugsweise bereits etwas Hundeerfahrung mitbringen.
Milka wird ab Ende August auf einer Pflegestelle in 63450 Hanau untergebracht sein. Dort kann sie gerne besucht werden.
Der kleine Marty irrte mehrere Tage alleine auf den Strassen von Rumänien herum. Er war kein scheuer Strassenhund, denn er suchte Hilfe und Anschluss bei den Menschen. Doch leider gingen die Menschen achtlos an ihm vorbei und niemand nahm ihn mit.
Trotz Suchanzeigen wurde Marty nicht vermisst. Die Gefahr überfahren zu werden oder den Hundefängern in die Schlinge zu gehen, war natürlich groß und bevor das passieren konnte, nahm ihn unsere rumänische Tierschützerin auf und brachte ihn in ihr kleines privates Shelter. Dort ist der kleine süsse Marty nun in Sicherheit und wird auf seine Ausreise vorbereitet.
Er zeigt sich im Shelter als sehr freundlicher und lieber kleiner Hundemann. Er hat keine Scheu vor Menschen und versteht sich gut mit seinen Artgenossen. Ob er auch Katzen mag, kann gerne getestet werden. Marty ist noch jung und möchte die Welt noch kennenlernen und etwas erleben.
Da wir seine Vorgeschichte nicht kennen, sollten Kinder schon etwas größer und vernünftiger sein. Wer dem kleinen Schatz ein liebevolles Zuhause schenken möchte, kann sich gerne bei seiner Vermittlerin melden.
Marty wird ab Mitte September auf einer Pflegestelle in 67549 Worms untergebracht sein. Dort kann er gerne besucht werden.
Suzi ist eine nette, ältere Hundedame. Sie ist ruhig, ausgeglichen und niemals aufdringlich. Sie ist im Zwinger sehr ruhig , als wäre sie gar nicht da und wartet geduldig darauf das ein Pfleger zu ihr kommt.. Wenn es endlich soweit ist, springt sie fröhlich auf und rennt so schnell sie kann. Dann geniesst sie den Spaziergang und die Zeit mit ihrem Pfleger.
Suzi ist eine sanfte, fröhliche und freundliche Hündin. Sie ist stubenrein und nach dem Spaziergang legt sie sich auf ihren Platz. Mit Hunden und Katzen ist sie sehr verträglich. Suzi braucht sehr die menschliche Nähe und viel Kontakt zu Menschen. Die tolle Hündin wartet in unserem polnischen Partnertierheim auf ihre neue Chance. Bitte helfen Sie Suzi!
Update:
Suzi ist in 41812 Erkelenz auf einer Pflegestelle und kann dort gerne besucht werden
Besonderheit: ein Auge fehlt, Snap-Test 4DX und Giardientest vor Ausreise
Aufenthalt: 33181 Bad Wünnenberg
Der kleine Cookie wurde mit einer furchtbaren Augenverletzung aufgefunden. Wahrscheinlich hatte er einen Autounfall oder man hatte ihm das Auge ausgeschlagen. So war jedenfalls die Vermutung des Tierarztes. Was dieser arme kleine Kerl für Schmerzen ertragen musste, kann man sich kaum vorstellen. Nun geht es Cookie zum Glück wieder gut. Das Auge wurde entfernt und er kommt wunderbar mit nur einem Auge zurecht.
Cookie ist ein sehr toller kleiner Hund. Er ist sehr lieb und brav und zeigt sich im Tierheim als eher ruhiges Hündchen. Einfach ein ganz Lieber.
Wir wünschen uns für Cookie ein ganz tolles Zuhause bei lieben Menschen, die ihn sein Schicksal vergessen lassen und ihm die schönen Seiten eines Hundelebens zeigen möchten.
In Ungarn hat er mit nur einem Auge sowieso keine Vermittlungschance, aber wir wissen, dass es hier Menschen gibt, die so etwas nicht stört.
Cookie wäre bestimmt auch für Hundeanfänger geeignet. Kinder sollten schon etwas größer und vernünftig sein. Mit seinen Artgenossen ist Cookie gut verträglich und er kann auch gerne Zweithund werden.
Cookie ist nun in 33181 Bad Wünnenberg auf einer Pflegestelle und kann dort gerne besucht werde.
In einer Pflegestelle in 35781 Weilburg an der Lahn
Indie ist ein sehr verträglicher und verspielter Rüde, der es liebt, mit anderen Hunden und Menschen zu spielen und zu toben. Hundespielzeug liebt er auch sehr. Er ist mit Hunden sehr gut verträglich und wir gehen davon aus, dass er auch mit Katzen kein Problem haben wird.
Der junge Rüde ist sehr intelligent und neugierig.
Menschen liebt Indie sehr, besonders gerne mag er Kinder. Indie ist sehr verschmust und anhänglich und geht mit Kindern sehr liebevoll und vorsichtig um, genau wie seine Schwester Izzy sucht auch er die Beachtung und Nähe von Menschen
Indie lernt gerade, an der Leine zu laufen und macht es schon sehr gut. Spaziergänge findet er auch toll.
Wir gehen von einer Endgröße von ca. 50 cm aus.
Indie wurde gemeinsam mit seiner Schwester Izzy in einem Karton vor einem Supermarkt ausgesetzt.
Indie ist der ideale Familienhund und auch für Anfänger geeignet.
Tamino denkt, er sei eine Katze, aber nur, weil er bei Menschen sein möchte
Pekinese, Rüde, kastriert
*25.12.2021
Schulterhöhe: 27 cm
Gewicht: 5-6 kg
Aufenthaltsort: 35781 Weilburg an der Lahn
Tamino ist ein sehr liebevoller und intelligenter Hund, der eine gute Auffassungsgabe hat und aus allem schnell das Beste macht.
Er ist ein zutraulicher und verschmuster Rüde, der die Nähe zu Menschen sucht und die gemeinsame Zeit sehr genießt. Tamino liebt nichts mehr als Menschen. Er ist sehr, sehr menschenbezogen und würde am liebsten in seine Bezugsperson hineinkrabbeln und pausenlos schmusen und geknuddelt werden.
Tamino denkt wohl, er sei eine Katze. Er kann klettern und alles nur, weil er bei Menschen sein möchte. Wenn seine Bezugsperson in der Nähe ist, klettert er nicht, dann ist seine Welt in Ordnung. Er kletterte neulich auf der Auffangstation das Gitter hoch und setzte sich auf den Fensterrand, um zu schauen, wo seine Bezugsperson war. Ohne das Gitter käme er natürlich nicht dort hoch! Er scheint auch sehr neugierig zu sein.
Tamino ist ein ruhiger und freundlicher Hund und hat gar nichts von den Allüren, die manchmal Pekinesen haben. Der kleine Rüde hat einen fabelhaften Charakter und ist sehr treu und liebesbedürftig. Manchmal bewacht er sein Futter, weil er noch hungrig ist, aber er ist nicht aggressiv, er knurrt nur ganz leise, damit die anderen Hunde auf der Auffangstation ihm das Futter nicht wegfressen, was schon vorgekommen ist und das fand Tamino gar nicht gut, es kam aber zu keinerlei Konflikten mit den Futterdieben.
Er ist kein Kläffer und wir konnten bisher keinen Jagdtrieb feststellen. Tamino ist ein neugieriger und pfiffiger Rüde, der auch im Auto brav mitfährt.
Mit anderen Hunden ist Tamino sehr gut verträglich und mag es, mit ihnen zu spielen und zu toben. Besonders gerne verbringt er Zeit mit seinem Bruder Palomino, aber nur, wenn kein Mensch in der Nähe ist, denn sieht er einen Menschen, ist er sofort zur Stelle und versucht, gestreichelt zu werden. Auch mit Menschen und mit Hundespielzeug spielt er gerne.
Tamino läuft gut an der Leine und geht auch sehr gerne Gassi.
Tamino wurde gemeinsam mit seinem Bruder Palomino in der Nähe einer stark befahrenen Straße gefunden. Die beiden Rüden waren sehr hungrig, waren aber auch sehr dankbar und erleichtert, dass sie von der Tierschützerin mitgenommen wurden. Beide scheinen Haushunde gewesen zu sein, denn sie fühlen sich auf der Auffangstation mit den vielen Hunden nicht wohl. Sie wollen wieder im Haus leben und getüttelt werden, das merkt man ihnen ganz deutlich an.
Die Betreuerin von Tamino sagt über ihn: „Tamino ist, genau wie sein Bruder Palomino, ein wundervoller und sehr besonderer Hund!“
In einer Pflegestelle in 63303 Dreieich- aktuell befindet sich Jonny wieder in der Tierherberge Egelsbach
Jonny ist ein richtiger Kuschelhund. Wenn man ihn streichelt, wirft er sich gerne direkt auf den Rücken und genießt die Zuwendung sichtlich.
Pfötchen geben kann Jonny auch sehr gut und der hübsche Rüde weiß auch, wie er seine Bezugsperson um den Finger wickeln kann. Er ist ein echter Charmeur!
In der Wohnung ist Jonny ein angenehmer und ruhiger Mitbewohner und bleibt problemlos alleine. Jonny macht weder etwas kaputt noch jammert er. Natürlich kann er schon mal bellen, wenn er ein Geräusch von draußen hört oder jemand an der Tür klingelt, aber er ist kein Kläffer!
Im Auto ist er ein guter Beifahrer.
Sein Pflegefrauchen kann ihn kämmen und bürsten, die Krallen schneiden, Augentropfen geben usw. Er ist ihr gegenüber ein umgänglicher Hund, denn er vertraut ihr. Auch gemeinsame Einkaufstouren, Restaurantbesuche, Stallbesuche etc. meistert Jonny mit Bravour.
Bei ausgiebigen Gassigängen zeigt sich Jonny immer von seiner besten Seite. Er ist ein angenehmer Begleiter und freut sich, wenn es nicht nur einmal kurz um die Ecke geht und man einen längeren Spaziergang mit ihm macht, denn Jonny bewegt sich gerne und ist außerhalb der eigenen vier Wände ein sportlicher und aktiver Hund.
Mit anderen Hunden ist er gut verträglich.
Bei Schüssen oder anderen Knallgeräuschen zeigt Jonny Angst, daher sollte er zu seiner eigenen Sicherheit draußen immer an der Leine geführt werden. Dies ist auch kein Problem, denn Jonny ist gut leinenführig.
Jonny hat sehr viele positive Eigenschaften, aber zeigt leider auch ein paar Verhaltensweisen, die seine Vermittlung erschweren.
Ist man mit Jonny unterwegs, so sind Begegnungen mit anderen Hunden und Menschen kein Problem, wenn sein Mensch ihn sicher führt. Diese Führung benötigt Jonny, denn er ist Fremden gegenüber erstmal misstrauisch und braucht einen Moment, um Vertrauen zu fassen.
In der Wohnung zeigt sich dieses Misstrauen noch deutlicher. Seine Adoptanten müssen damit rechnen, dass er sie aus Unsicherheit erst einmal anknurrt, denn wenn Jonny irgendwo liegt und jemand an ihm vorbei läuft oder den Raum betritt, kann er auch schon mal nach vorne schießen. Aus diesem Grund sollte er in der Anfangszeit in seinem neuen Heim auf jeden Fall mit Maulkorb abgesichert werden.
Auch Besuch von ihm bekannten Personen funktioniert mittlerweile gut, seine Adoptanten sollten ihm allerdings auch hier einen klaren Rahmen und klare Regeln vorgeben. Auf den Besuch von Fremden kann Jonny jedoch verzichten. Bei Besuch von Fremden empfiehlt es sich, vorab gemeinsam Gassi zu gehen, damit Jonny den Besuch „begutachten“ kann und merkt, dass keine Gefahr von dem Besuch ausgeht, dann ist er deutlich entspannter.
Seine neuen Besitzer sollten sich bewusst sein, dass Jonny klare Strukturen und eine liebevolle, jedoch auch konsequente Erziehung braucht, der Maulkorb in verschiedenen Situationen notwendig ist und er einen hundeerfahrenen Menschen braucht, an dem er sich orientieren kann und der ihm Sicherheit gibt, denn dann ist Jonny ein toller Begleiter in allen Lebenslagen!
Hat man die sicher anfänglich schwierige Phase gemeinsam mit Jonny gemeistert, ist Jonny ein Hund, der fast alles mit sich machen lässt und mit dem, den er liebt, durch dick und dünn geht!
Jonny ist kein Hund von People & Animals United e.V.. Wir geben unseren Tierschutzkollegen nur Vermittlungshilfe.
Lana ist sehr, sehr kinderlieb und lebt mit mehreren Kindern zusammen. Sie ist sehr menschenbezogen, anhänglich und verschmust. Lana liebt es, mit Menschen, aber auch mit anderen Hunden zu kuscheln.
Die freundliche Hündin spielt gerne mit Kindern und anderen Hunden. Sie liebt den Kontakt zu Menschen sehr und sucht immer Nähe und Aufmerksamkeit, ist aber dabei nicht penetrant.
Mit dem Ersthund der Pflegefamilie bleibt Lana auch problemlos alleine. Ganz alleine war sie bisher aber noch nicht.
Sie geht sehr gerne Gassi und läuft gut an der Leine. Besonders gerne fährt Lana mit dem Auto mit und freut sich, Neues zu erkunden. Wir denken, dass sie auch eine gute Mitfahrerin im Wohnmobil wäre.
Lana liebt Wasser, Regen und Matsch – wir vermuten, dass sie Labradorgene in sich trägt.
Für Lana wünschen wir uns eine aktive Familie mit Kindern und nach Möglichkeit auch mit einem Ersthund.
Anastasia ist eine Ausnahmehündin. So eine Huskyhündin bekommt man nur einmal im Leben! Sie ist außergewöhnlich und charismatisch. Schon ihr Anblick zieht einen in ihren Bann.
Die kluge und lernwillige Hündin ist von ihren Genen her eine aktive und bewegungsfreudige Hündin, aber sie ist kein Hund, der jeden Tag 20 Kilometer rennen muss, zumal sie dies auch gar nicht gewöhnt ist. Normale ausgedehnte Spaziergänge würden Anastasia sehr gut gefallen.
Kinder findet Anastasia genauso toll wie andere Hunde. Sie ist schlicht und ergreifend mit allem kompatibel was zwei und vier Beine hat! Auch mit Katzen ist sie verträglich, man sollte aber trotzdem Katzen und Anastasia aneinander gewöhnen.
Anastasia ist eine neugierige und aufmerksame Hündin, ihr entgeht nichts!
Sie ist sehr den Menschen zugetan, schmust sehr gerne und ist auch sonst sehr freundlich und lieb im Umgang mit Menschen.
Mit Hunden und auch mit Menschen liebt sie es, zu spielen. Sie hat viel Energie und liebt es, sich beim gemeinsamen Spiel mit anderen Hunden auszutoben.
Anastasia wurde mit Anaplasmose, einer Zeckenerkrankung, positiv getestet und wird aktuell mit Doxycyclin dagegen behandelt.
Anastasia ist ein Fundtier.
Ideal wären Adoptanten, die bereits Huskys haben oder hatten, aber es ist kein Muss. Sportliche und naturverbundene Adoptanten haben mit Anastasia den Jackpot gewonnen!
Esmeralda wirkt immer etwas traurig und nachdenklich. Vermutlich wünscht sie sich so sehr ein eigenes Heim und einen Menschen, der sich um sie kümmert und sie liebevoll behandelt, denn das war bisher in ihrem Leben nicht so.
Scheinbar hatte sie nie soziale Kontakte zu Hunden. Da sie nun in einem gemischten Rudel lebt, beobachtet sie die anderen Hunde und versucht so zu sein wie sie. Als ihr zufällig ein Bällchen vor die Pfoten rollte, fing sie an, damit zu spielen. Sie hatte vorher einen anderen Hund beim Spiel mit dem Ball beobachtet und machte es dann nach. Man sah richtig, dass dies der erste Kontakt mit einem Bällchen war. Sie blüht richtig auf, wenn sie merkt, dass es Dinge gibt, die Spaß machen. Hundespielzeug hat sie sicherlich nie gehabt und liebt es daher umso mehr.
Manchmal, wenn sie einen großen Hund nicht kennt, zeigt sie anfangs Unsicherheit und knurrt, um den Hund auf Abstand zu halten, es ist keine Aggression, sie zeigt nur damit an, dass sie keine stürmische Begrüßung von fremden Hunden möchte! Esmeralda beobachtet den Hund und kurze Zeit später ist alles gut und sie ist entspannt. Bei kleinen Hunden hat sie keine Angst.
Esmeralda spielt auch mit anderen Hunden und ist ein verträglicher Hund. Ein typischer Bällchenhund wird sie eher nicht, denn wenn man den Ball wirft, rennt sie hin, bringt ihn aber nicht zurück. Vermutlich braucht sie auch hier wieder einen Hund, der ihr zeigt, wie es geht.
Die schöne Hündin ist eine aktive Hündin. Sie lernt sehr schnell, versteht auch fix, was man von ihr möchte. Sie möchte ihrem Menschen gefallen. Auch an der Leine kann sie gut laufen und geht gerne Gassi.
Sie ist gerne draußen, ist aber kein Hund, der viel bellt, sie gräbt auch keine Löcher und macht auch sonst nichts kaputt.
Im Auto fährt sie sehr gerne mit und verhält sich auch ganz brav. Sie wäre sicherlich auch ein toller Begleiter in einem Wohnmobil, denn Esmeralda möchte etwas erleben.
Esmeralda hat den Katzentest auch bereits bestanden und zeigte keinerlei Interesse an Katzen. So wie wir es aktuell beurteilen können, hat sie auch keinen Jagdtrieb. Drei Katzen kommen täglich in den Hof, in dem Esmeralda lebt und fressen dort in einer Seelenruhe ihre tägliche Futterration. Auch diese freilebenden Katzen haben scheinbar verstanden, dass von Esmeralda keine Gefahr für sie ausgeht.
Esmeralda muss lange Zeit kein Futter gefunden haben und wird daher aktuell auch alleine gefüttert, denn sie hat Angst, dass ein anderer Hund ihr das Futter wegnimmt. Wir gehen davon aus, dass sich dies ändern wird, wenn sie merkt, dass sie niemals mehr hungern muss. Von Menschen nimmt sie sogar Futter und Medizin direkt aus der Hand und geht dabei auch sehr vorsichtig vor.
Menschen gegenüber ist sie sehr freundlich, anhänglich und verschmust. Sie freut sich sehr, wenn sie Aufmerksamkeit bekommt.
Esmeralda hat eine Herzwurmerkrankung und wird aktuell dagegen behandelt. Es war ein Zufallsbefund, sie hatte auch keine Anzeichen für diese Erkrankung gezeigt und verträgt die Behandlung auch sehr gut.
Esmeralda ist ein Fundtier. Man hatte sie zwischen zwei Dörfern ausgesetzt.
Yobi ist ein Schäferhund durch und durch. Er liebt es, seinen Menschen zu gefallen und könnte den ganzen Tag etwas apportieren. Er liebt seine Kong-Knochen, aber auch sein Bällchen sehr, ist aber nicht Bällchen verrückt und lässt sich das Spielzeug problemlos wegnehmen.
Seine Betreuerin liebt er heiß und innig und würde alles für sie tun. Sie liebt ihn auch, kann ihn aber nicht behalten, da sie bereits mehrere eigene Hunde hat.
Yobi ist mit anderen Hunden sehr gut verträglich. Er ist verspielt, fröhlich und sehr dankbar für jede Schmuseeinheit.
An der Leine läuft der wunderschöne Schäferhund tadellos. Yobi kennt und mag Kinder.
Wir denken, dass Yobi Freude an Hundesport wie Agility, Begleithundesport, Canicross, Mantrailing/Fährtensuche etc. hätte.
Yobi ist ein reiner Frauenhund. Er kann zwar Männer akzeptieren, muss aber behutsam an sie herangeführt werden. Leider kommt diese Abneigung nicht von ungefähr, denn Yobi wurde an einer Kette auf einem Ziegenhof gehalten und marokkanische Mitarbeiter haben ihn grundlos verprügelt und kaum gefüttert. Der Besitzer des Ziegengehöfts hat Yobi, er war damals stark abgemagert, abgegeben, weil er den Hund mochte und ihn in Sicherheit wissen wollte. Er hatte mit seinem Besitzer nie Probleme! Man kann somit davon ausgehen, dass Yobi erst einmal Probleme mit Männern, besonders muslimischen Männern, haben wird. Dies sollte der Adoptant wissen! Ein erfahrener Hundeführer wird dies allerdings sicherlich schnell in den Griff bekommen, denn Yobi ist sehr lernwillig und folgsam. Er setzt das, was er gelernt hat, auch tadellos um – ein Schäferhund par excellence.
Für Yobi suchen wir mit Schäferhunden erfahrene Hundeführer, die Yobi so nehmen wie er ist und entsprechend seiner Anlagen mit ihm arbeiten, ihn fördern und das Problem mit Männern abtrainieren.
Yobi ist kein Hund von PAU. Wir geben nur Vermittlungshilfe.
Der etwa 4-jährige Toruk hat schon so einiges gesehen in seinem Leben und musste vermutlich schon einige bittere Enttäuschungen erleben. Wer mag es ihm da verdenken, dass er anfangs eher zurückhaltend ist, wenn es darum geht, Vertrauen zu schenken.
Toruk ist der Typ, der sowohl bei Hunden, als auch bei Menschen, erst einmal einen Bogen macht und aus der Entfernung beobachtet. Er stänkert nicht rum, sondern geht Neuem erst einmal aus dem Weg. Hat er jedoch Vertrauen gefasst, dann mag er es sehr gestreichelt zu werden.
Überhaupt ist Toruk ein angenehmer und ruhiger Begleiter. Seit knapp 2 Wochen lebt er nun auf seiner Pflegestelle, mit Katzen und vier weiteren Hunden. Die Katzen werden geduldet, richtig gut findet er sie nicht. Er macht aber auch keinerlei Anstalten die Katzen zu jagen oder gar verletzen zu wollen. Mit den anderen Hunden im Haus kommt Toruk ausnahmslos gut zurecht. Steht eine der alten, schon etwas gebrechlichen Hundedamen im Weg, dann springt Toruk einfach elegant über sie hinweg. Keine Spur von Ungeduld oder Gerempel :-)
Mit seiner Schulterhöhe von etwa 53 cm und einem Körpergewicht von 25 kg ist Toruk ein eher kräftiger Rüde und sucht daher Menschen die ihm körperlich gewachsen sind. Bislang zeigt sich Toruk an der Leine allerdings von seiner besten Seite – er zieht nicht und läuft ganz wunderbar mit.
Toruk liegt gerne im Garten und daher wünschen wir uns für ihn auch ein eher ländlich gelegenes Zuhause mit – bestenfalls eingezäuntem – Garten. Toruk neigt dazu, am Gartenzaun ein wenig zu stänkern, wobei wir fairerweise sagen müssen, dass er hier den anderen Rüden im Haus schlichtweg „unterstützt“ ;-) .
Toruk ist kastriert, gechipt und komplett geimpft und sucht nun endlich ein Zuhause, in welchem er für immer bleiben darf.
Toruk lebt derzeit auf einer Pflegestelle in 59889 Eslohe und kann dort gerne nach Absprache besucht werden.
Bella sucht ein neues Zuhause. Sie ist eine sehr aktive Hündin, hat vor nichts Angst und ist hochintelligent.
Die Familie muss sich leider von ihr trennen, da sie sich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr um einen Hund kümmern können.
Deshalb befindet sich Bela nun in Paderborn in einer Hundepension.
Die Leiterin der Pension beschreibt sie folgendermaßen:
Bela ist total verspielt und kommt mit jedem Hund aus. Sie ist ein toller Familienhund für eine sportliche Familie. Ob beim Joggen, Radfahren oder langen Spaziergängen, Bela möchte dabei sein. Ich vermute, dass sie eine Mischung aus Bracke und Pointer ist.
Wer sich für sie interessiert, kann sie gern in der Pension besuchen.
Wer Bela folgen möchte, kann das auf der Facebookseite der Pension „Leinenlos“ tun. Hier ist sie täglich zu sehen.
Das ist Knox, 1 Jahr jung, etwa 10 kg schwer, 30 cm hoch und ein kleiner sturer, verschmuster und verspielter Junghund.
Knox sieht zwar aus, als könne er kein Wässerchen trüben, doch wehe, wenn er losgelassen!
Knox ist ein Sturkopf, ein "Nein" wird gerne überhört. Er benötigt also dringend noch eine gehörige Portion Erziehung, die er bislang einfach noch nicht erhalten hat. Er ist aber ein ziemlich cleveres Kerlchen und lernt schnell dazu.
Knox spielt total gerne, mit Bällen, mit Kuscheltieren, mit Zweibeinern, mit sich selbst und mit anderen Hunden. Er lebt auf der Pflegestelle mit kastrierten Rüden und Hündinnen, mit denen er sich durchweg gut versteht. Er ist jedoch oft ziemlich distanzlos und so das Modell "Dampfwalze".
Knox ist ein selbstbewusster Rüde, der, wenn ihm etwas nicht passt oder nicht ganz geheuer ist, eher nach vorne geht, als zurückzuweichen. Allerdings befindet er sich im Training und ist durchaus lernwillig und -fähig.
Mit fremden Hunden kann es Anfangs schwierig sein, da zeigt Knox auch gerne deutlich seine Abneigung. Begegnungen an der Leine sind in gewissem Abstand aber gut händelbar.
Knox findet unkastrierte Rüden nicht besonders sympathisch. Mit Hündinnen dagegen bändelt er gerne und schnell an :-)
Knox bleibt mit anderen Hunden problemlos alleine und fährt ruhig im Auto mit. Er kennt es zudem, zeitweise in der Box zu sitzen (zum Füttern bspw.).
Knox sucht Menschen, die geduldig sind, gerne mit Bullyerfahrung bzw. Hundeerfahrung, die konsequent mit Knox an seiner Impulskontrolle arbeiten.
Knox wird über das Tierheim Olpe vermittelt. Bei Interesse melden Sie sich gerne direkt bei Knox Pflegestelle unter 0151 15586927.
Bingo, der aussieht wie ein süßer langhaariger Wombat…………….
Geboren lt. Pass, Mai 2014, Gewicht geschätzt ca. 10 kg, SH ca. 37 cm, derzeit PS in 45529 Hattingen
Bingo hat im Ausland seine Besitzer verloren und wurde längere Zeit im leeren Haus von einer Nachbarin notdürftig versorgt. Da er dort mehr und mehr vereinsamte, durfte er nun in eine Not-Pflegestelle nach Hattingen ziehen.
Hier zeigt er sich ab dem Einzug als sehr liebenswerter Vierbeiner. Optisch erinnert er sehr an einem Wombat, da er auch ein wenig Übergewicht hat.
Er lebt mit 6 Katzen und 3 Hündinnen zusammen und ist absolut pflegeleicht. Momentan verfolgt er die Menschen noch überall hin, da er diese nicht auch wieder verlieren möchte.
Wenn er vor dem Auto steht, ist er schon sehr aufgeregt und will ganz schnell rein. Er liebt es wohl Auto zu fahren und freut sich auf Spaziergänge. Hier läuft er prima an der langen Leine ohne zu ziehen. Bei Hundebegegnungen schaut er hin, ignoriert andere Hunde aber.
Wir würden ihn als wahnsinnig freundlichen und unkomplizierten Vierbeiner beschreiben.
Gesucht werden für ihn Menschen, die ihn auch ganz in Ruhe ankommen und lassen und ihm einen Sofaplatz für immer schenken wollen. Aber er ist kein Couchpotato – und seine neuen Menschen sollten daher auch gerne draußen sein.
Vermittlung nach positivem Hausbesuch, mit Schutzvertrag und Schutzgebühr von 490 Euro, die die Reisekosten von 220 Euro enthält.
Es mögen sich bitte nur Menschen melden, die konkretes Interesse an unseren Hunden haben und nicht aus einer Laune heraus einfach einmal nur nachfragen. Anrufe mit unterdrückter Rufnummer werden nicht angenommen.
Die schwarzweiße Tuty ist eine verschmuste, zutrauliche, verspielte und neugierige kleine Hündin. Sie ist sehr menschenbezogen.
Die braune Fruty ist anfangs noch sehr schüchtern, doch das legt sich nach einer Weile. Sie ist sehr auf Tuty fixiert, aber wenn das Eis gebrochen ist, ist sie auch sehr verspielt und neugierig und freut sich über Schmuseeinheiten.
Beide Hündinnen gehen gerne Gassi und laufen sehr gut an der Leine.
Tuty & Fruty bleiben problemlos alleine - ohne zu bellen und etwas anzustellen.
Auch mit anderen Hunden vertragen sich die beiden verspielten Hündinnen sehr gut.
Kinder sind für die beiden Hündinnen kein Problem, allerdings sollten diese schon etwas älter sein. Das Kind der Pflegefamilie ist 9 Jahre alt.
Die Pflegemama hat die beiden umbenannt. Tuty heißt jetzt Frieda und Frutys neuer Name ist Elly.
Die beiden Hündinnen hängen sehr aneinander und werden daher auch nur zusammen vermittelt.
Tornado ist ein Hund, der so wie es sein Name schon sagt, mit dem Sturm kam. Der junge Rüde versuchte sich verzweifelt vor 30 wilden Hunde zu retten, die es auf ihn abgesehen hatten und ihn jagten. Zuflucht fand er in einem verlassenen Haus, wo er in seiner großen Not auf das Dach kletterte. Doch dort ging es nicht weiter und der starke Wind blies ihn vom Dach direkt auf eine kleine Auffangstation mit vielen freundlichen Hunden, die ihm nichts taten. Für die Hunde auf der Auffangstation ist Tornado sicherlich nun "der Hund, der vom Himmel gefallen ist".
Er war anfangs durch die Erlebnisse dieser fürchterlichen Nacht noch etwas durcheinander, fasste aber schnell Vertrauen zur Betreiberin der kleinen Auffangstation, näherte sich ihr ohne Scheu und nahm sehr dankbar und unterwürfig Streicheleinheiten entgegen.
Tornado ist mittlerweile in Deutschland. Er wird von seinen Pflegeltern Leo genannt und hört auch schon gut auf seinen neuen Namen.
Es ist, als würde er die Liebe und Zuneigung, die ihm jetzt geschenkt wird, wie ein Schwamm aufsaugt. Man sieht, wie er aufblüht und sich freut, wenn man ihn nur anschaut.
Leo ist kein lebhafter Hund, im Gegenteil, er ist ruhig, ausgeglichen, mit wenig zufrieden und sehr dankbar.
Mit anderen Hunden ist Leo sehr gut verträglich und mag es, wenn sie ihn zum Spielen auffordern. Er ist sehr freundlich zu anderen Hunden. Er ist auch nicht grobmotorisch beim gemeinsamen Spiel.
In den ersten vier Jahren seines Lebens hat Leo nicht viel Schönes erlebt.
Kein Wunder also, dass er total verängstigt auf unserer Pflegestelle ankam. Er traute erst einmal niemandem, zog sich in eine Ecke zurück und bewegte sich freiwillig keinen Meter. Alles war neu und verunsicherte ihn. Wenn man sich ihm näherte, steckte er vor Angst den Kopf in die Ecke. Leo ließ sich zwar anfassen und streicheln, war dabei aber völlig angespannt. An der Leine geriet er in Panik, sobald er Zug spürte. An eine Vermittlung war zunächst nicht zu denken.
Mittlerweile hat Leo sich sehr schön entwickelt und er soll nun endlich die Chance bekommen, ein liebevolles eigenes Zuhause zu finden. Er ist ein sehr braver und lieber Hund und zeigt sich bisher eher ruhig und zurückhaltend, auch gegenüber anderen Hunden.
Zu seiner Bezugsperson hat er schon einiges Vertrauen aufgebaut und er geht mittlerweile sogar vorsichtig auf Fremde zu, besonders auf Frauen. Kinder sind für ihn auch ok, wenn sie ruhig und verständnisvoll mit ihm umgehen.
Leo reagiert immer noch sehr verunsichert auf laute Geräusche, Stimmen und schnelle Bewegungen. An der Leine zu gehen hat er jedoch schnell gelernt und liebt nun Spaziergänge in der Natur, wo er herumschnüffeln und ganz Hund sein kann. Obwohl er früher nie im Haus leben durfte, war er schnell stubenrein.
Dieser besondere Hund ist nun auf einem guten Weg seine schlimmen Erlebnisse zu überwinden und endlich ein glücklicher Hund zu werden. Er braucht dafür viel Ruhe und Sicherheit und Menschen, die bereit sind ihn geduldig, verständnisvoll und mit viel Liebe auf diesem Weg zu begleiten. Er wird es ihnen sicher mit großer Dankbarkeit und Treue vergelten. Leo ist eine Seele von Hund. Wer Leo eines Tages an seiner Seite hat, hat eine Freund fürs Leben!
Shona und Shelly sind Mutter und Tochter. Die beiden Hündinnen hatten kein gutes Leben. Sie lebten bei einem psychisch kranken Mann, der sie an der Kette hielt und nicht fütterte. Die beiden Hündinnen wurden von Tierschützern abgeholt und geschwächt ins Tierheim gebracht, wo sie sich aber bald wieder erholten.
Shona ist eine freundliche und ruhige Hündin. Sie mag es sehr mit Menschen zu schmusen und zu kuscheln. Shona ist Menschen gegenüber sehr offen und zutraulich. Sie ist kein Hund, der viel bellt. Sie ist lernwillig und setzt das Gelernte auch schnell um. Shona ist eine folgsame Hündin.
Die hübsche Hündin ist mit anderen Hunden sehr gut verträglich und mag es mit ihnen zu spielen. Auch wenn sie von Menschen zum Spiel aufgefordert wird, ist sie sofort dabei! Hundespielzeug findet sie aber auch sehr spannend und mag es auch damit zu spielen.
Shona kennt und mag Kinder.
Die hübsche Hündin läuft gut an der Leine und ist eine aktive Hündin, die gerne Gassi geht.
Shona hatte die Zeckenerkrankung Anaplasmose und wurde 4 Wochen mit Doxycyclin behandelt. Nun ist wieder alles gut.
Shona und Shelly mögen sich sehr. Wir würden uns freuen, da sie ein sehr gut aufeinander eingespieltes Team sind, dass sie für immer zusammenbleiben dürfen. Es ist aber kein Muss! Sie werden auch getrennt voneinander vermittelt.
Ihre Pflegemama sagt über die beiden Hündinnen: „Sie sind wie ein Hund, wer zwei Hunde möchte, hat hier keine Probleme! Sie sind absolut unkompliziert und friedlich, begegnen jedem Hund und jedem Menschen freundlich. Beide Hündinnen sind aber auch wachsam und bleiben problemlos alleine.“
Charakter: verschmust, menschenbezogen, am Anfang vorsichtig
Cindy ist ein menschenbezogener Hund und freut sich über die Zeit, die sie mit ihren Menschen verbringt. Am Anfang kann sie vorsichtig sein und erstmal Abstand halten, aber sobald sie die Sicherheit fühlt, wird sie zu einer Schmusemaus.
Cindy läuft perfekt an der Leine und ist sehr gehorsam. Sie genießt die Spaziergänge, kann aber noch fremde Männer und Hunde anbellen. Sie lernt schnell und hat einiges in den letzten Monaten gelernt und wir sind uns sicher, dass man mit ihr noch sehr gut trainieren kann.
Im Haushalt ist sie problemlos, beim Futter und Leckerchen nicht wählerisch.
Durch ihre Vorgeschichte im Tierheim hat sie leider Arthrose und sollte am besten keine Treppe laufen.
Wir wünschen für Cindy eine ruhige Umgebung und Menschen am besten mit Hundeerfahrung. Sie kann als Einzel- oder Zweithund vermittelt werden.
Wenn Sie sich entscheiden, diese zarte kleine Hündin aufzunehmen, wird sie es mit unendlich viel Liebe danken.
Er ist vom Charakter wie ein kleiner Teddybär. Er will sehr gerne mit seinen Bezugspersonen zusammen sein, schmust sehr gerne, ist sehr anhänglich und ein sehr dankbarer Hund.
Torin ist mit anderen Hunden gut verträglich und mag es mit ihnen zu spielen. Auch mit Katzen ist Torin gut verträglich.
Spazieren zu gehen findet Torin klasse und er läuft auch bereits gut an der Leine. Wir denken, dass er schon einen Besitzer hatte, der mit ihm Gassi ging, denn er scheint es zu kennen.
Im Auto ist er auch brav mitgefahren und hat weder gejammert, noch wurde es ihm übel.
Dr hübsche Rüde ist frei von Aggressivität und ist ein aufgeschlossener und liebenswürdiger junger Rüde. Er ist nicht besondere lebhaft, liebt es aber sich zu bewegen und wäre sicherlich auch ein toller Begleithund bei sportlichen Aktivitäten.
Bei einer Mittelmeerblutuntersuchung wurde Ehrlichiose (eine Zeckenerkrankung) bei Torin festgestellt. Er wird aktuell dagegen mit Doxycyclin behandelt. In wenigen Wochen wird er wieder negativ sein.
Tara kommt ursprünglich aus Athen/Griechenland und wurde als Welpe direkt adoptiert. Leider ist ihre derzeitige Familie, die mit zwei Teenagern ein zu stressiges Sozialleben für Tara hat, mit der Haltung überfordert und hat uns gebeten, ein neues Zuhause für die schöne Hündin zu finden.
Die Familie beschreibt Tara als sehr sportlich, liebt lange Spaziergänge, Ausflüge mit dem Rad, sie geht auch gerne mit auf Joggingtour. Sie liebt Schnüffelspiele und rennt gerne mit anderen Hunden. Ihrer Familie gegenüber ist sie verschmust und freundlich, Besuch gegenüber verhält sie sich abweisend und bellt, da ist noch Erziehungsarbeit gefragt……. .
Sie verträgt sich ausgezeichnet mit anderen Hunden und würde von einem selbstsicheren Leithund sehr profitieren. Im Moment geht sie regelmäßig in die Hundebetreuung und ist dort unauffällig und pflegeleicht. Tara ist in den Grundkommandos geschult, war regelmäßig in der Hundeschule, beherrscht den Rückruf, kann stundenweise alleine bleiben und geht gut an der Leine. Wenn sie ausgelastet ist, z.B. nach einem längeren Spaziergang, verhält sie sich ruhig und unaufdringlich.
Wir wünschen uns für Tara hundeerfahrene Menschen, vielleicht mit Garten, die genügend Zeit haben, sie artgerecht zu beschäftigen und ihr die Sicherheit geben können, dass sie nicht „aufpassen“, sondern von ihren Menschen beschützt wird.
Tara kann in ihrem derzeitigen Zuhause in Frankfurt besucht werden.
Zorro ist ein junger Rüde, der aktuell knapp 30 Kilo wiegt. Er hat einen gesunden Appetit und neigt daher dazu, alles, was er findet, mit Begeisterung zu verspeisen.
Grundkommandos wie „Sitz“, „Platz“ und „Warte“ beherrscht Zorro bereits, jedoch nur auf begrenztem Raum im Haus. Draußen in Freiheit auf der Wiese oder im Garten reagiert er darauf noch nicht. Auch die Leinenführigkeit muss noch geübt werden.
Charakterlich ist er ein sehr aktiver Hund, der einen Hang zur Dominanz hat und bei Langeweile auch etwas über die Stränge schlagen kann.
Zorro spielt gern mit Bällen und anderen Wurfobjekten und bringt sie inzwischen auch mal bereitwillig zurück. Auch ein kurzes Fußballspiel ist möglich. Er fordert regelmäßig zum Spiel auf.
Türen öffnet er eigenständig, auch klettert er sehr gut.
Bei aller Aktivität ist er zuweilen auch sehr schmusebedürftig und möchte dann auf den Schoss.
Nachts bleibt Zorro brav alleine. Er schläft durch und ist kein Frühaufsteher.
Artgenossen gegenüber ist er sehr aufgeschlossen und gut sozialisiert, auch Menschen gegenüber ist er freundlich und zugewandt..
Kinder sind ihm nicht geheuer und da er seine Grenzen noch nicht kennt, wäre es nicht verantwortungsbewusst, ihn mit Kindern interagieren zu lassen.
Wir wünschen uns für den aufgeweckten Zorro hundeerfahrene und sportliche Adoptanten, die bereits einen Ersthund haben.
Simba ist als Abgabehund zu uns gekommen und erst kurze Zeit bei uns. Folgende Aussagen können wir bisher zu ihm treffen:
Der junge Rüde ist eine Mischung aus Cattle Dog-Magyar Vizsla-Deutsch Kurzhaar und ist im Oktober 2020 geboren.
Also er ist ein ausgesprochen arbeitswilliger “Jäger” mit extrem viel Energie.
Er kann sich aber auch gut zügeln und arbeitet auch bei ruhigen Übungen konzentriert mit.
Er muss definitiv eine Arbeit bekommen, die ihn fordert und wobei er sich körperlich und geistig auslassen kann.
Ein Zusammenleben mit Kindern klappt gar nicht und mit (unkastrierten) Rüden hat er so seine Schwierigkeiten aber souveräne Hündinnen bereiten ihm keine Probleme.
Simba kennt die Grundkommandos und führt diese zielstrebig aus, jedoch muss an anderer Stelle noch viel mit ihm gearbeitet werden.
Er braucht feste Regeln und gute Anleitung von seinem Menschen.
In manchen Situationen muss ihm Sicherheit vermittelt werden können und in anderen Situationen muss er lernen, dass er nicht den Ton angibt.
Simba ist überaus motiviert und möchte eigentlich alles richtig machen.
Wir müssen für ihn Menschen finden, die bereit sind viel Zeit zu investieren, die erfahren sind und ihm in einem Hundesport aber auch im Alltag die Regeln erklären können.
Außerdem möchte der aktive Wirbelwind nicht in der Stadt leben sondern viel lieber in ruhiger, ländlicher Gegend über Felder und Wiesen schnüffeln.
Die hübsche Mia aus dem Tierheim in Rottweil sucht ein neues Zuhause.
Nähere Informationen erhalten Sie aus ihrem Steckbrief. Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an Frau Marquardt vom TSV Rottweil: Tel.: 0741 / 13959 - mail: info@tierschutzverein-rottweil.de
Oskar
Der Schäferhundmix Oskar, 2019 geboren, sucht nach Menschen mit Verstand, klaren Grenzen und Durchhaltevermögen. Bleiben Sie in schwierigen Situationen ruhig und souverän, wird Oskar ein toller Begleiter werden. Doch bis dahin muss einiges an Arbeit in den hübschen Kerl gesteckt werden.
Oskars Vorgeschichte
Der Rüde kam zu uns, weil er sein Frauchen verteidigt und dadurch auch gebissen hatte. Diese hatte ihn ursprünglich aus einer Tötungsstation in Rumänien gerettet, was auch erklärt, warum er ein unsicherer Hund ist, der fremden Menschen nicht traut. Ob sein Schwanz bei einem Unfall verkürzt wurde oder gar so kurz gewachsen ist, wissen wir nicht. Leider führte ein extremer Giardienbefall mit dem er nach Deutschland kam zu einer Not-Operation. Sein Darm ist dadurch verkürzt und verdaut nicht ganz normal. Es brauchte einige Anläufe bis wir ihn gut nach seinen Bedürfnissen futtertechnisch einstellen konnten. Da er Folsäure und B12 schlechter aufnimmt, ist ein vierteljähriges Blutbild von Nöten, um die Werte zu prüfen.
Seine Vorzüge
Neben seinem bildhübschen Äußeren ist der Rüde eine echte Sportskanone. Ob joggen, Fahrrad fahren oder lange Spaziergänge – mit Oskar kriegt man viel Bewegung und frische Luft. Ossi zeigt auch keine Jagdambitionen im Freilauf. Das Autofahren kennt er auch und macht er ohne Probleme mit. Wenn er seinen Menschen erstmal kennt, schmust er auch sehr gerne. Außerdem ist er sehr sozial und wäre ein großartiger Gefährte für Ihren Hund.
Seine Verhaltenskreativität
Oskar braucht Sicherheit und Stabilität. Sobald er Unsicherheiten verspürt, entscheidet er in allen Situationen selbst und das sehr eindrucksvoll. Ob fremde Menschen oder Hunde, wenn er die Situation glaubt klären zu müssen, rastet er aus und ist einfach nur gestresst. Er springt in die Leine, knurrt, bellt und ist völlig überfordert. Wir als Mensch können ihm zeigen, dass es nicht seine Aufgabe ist. Es liegt am Menschen, klar und sicher aufzutreten, ihn von seiner Aufgabe zu befreien, in dem man ihn nach hinten schickt und souverän und ohne Vorurteile zeigt, wie man diese Situationen meistert. Auch schnelle Bewegungen versucht er gerne zu korrigieren und schnappt dabei auch mal in die Waden. Kleine Kinder und Kleintiere sollten daher nicht im neuen Zuhause sein. Kontrolletti Oskar braucht klare Grenzen, damit er sich wohlfühlen und entspannen kann.
Das Alleine bleiben war anfangs ein Riesenproblem für Oskar. Bei Kontrollverlust bellte er das ganze Haus zusammen. Nach einigen Monaten in seiner Pflegestelle kommt er aber mittlerweile gut zur Ruhe und kann in Anwesenheit seiner Hundedamen auch gut abschalten. Wenn Sie eine längere Eingewöhnungsphase einplanen, wird er auch bei Ihnen einige Stunden allein bleiben können. Ein souveräner Zweithund an seiner Seite wäre dazu großartig. Er liebt ihm vertraute Hunde.
Maßnahmen zur Baustellenbearbeitung
Seine Pflegestelle arbeitet jetzt mit einem Trainer an seinen Baustellen. Das wäre auch ein guter Weg, um als neue Besitzer perfekt auf das Leben mit dem Knallkopp vorbereitet zu sein.
Sind Sie selbstsicher, souverän und können damit leben, dass Oskar verhaltenskreativ aber genau deshalb so liebenswert ist?
Dann nehmen Sie direkt Kontakt zur Pflegestelle unter
Zeus leidet vom ersten Tag an sehr bei uns denn er kann nicht allein sein. Er weint den ganzen Tag und tatsächlich sogar nachts, er kommt einfach nicht zur Ruhe. Dies zeigt sich auch körperlich, er ist sehr dünn, frisst nur im Beisein seiner Bezugsmenschen und hat inzwischen ständig Probleme mit dem Magen- Darm, das heißt er übergibt sich oft und hat oft Durchfall. Dies ist ein rein psychisches Problem und wir wissen, dass wir ihm nicht helfen können.
Ein Platz im Zwinger in einem anderen Tierheim ist leider auch keine Option denn das ändert nichts an seinem großen Problem alleine zu bleiben. Leider kommt eine Pflegestelle mit anderen Tieren auch nicht in Frage, denn Zeus zeigt im Zusammenleben, besonders bei anderen Tieren Ressourcenverteidigung, selbst bei Hunden, die er eigentlich sehr gerne mag.
Dabei ist Zeus im Grunde ein sehr lieber Hund, im Haus ist er ruhig und entspannt (solange seine Menschen in der Nähe sind) und er versteht sich außen auch mit den meisten Hunden. Er bindet sich sehr eng an seine Bezugsmenschen und lässt dann auch gut mit sich arbeiten. Auch zu fremden Menschen ist er freundlich.
8 Monate ist Fee nun bereits in Deutschland in ihrer Pflegefamilie und in dieser Zeit ist so einiges passiert.
Das zertrümmerte Hinterbein musste amputiert werden, dazu rieten mehrere Ärzte und so wurde die OP in der Hofheimer Tierklinik - nach einer Corona bedingten längeren Wartezeit - von Spezialisten durchgeführt. Unsere Fee hat alles sehr gut überstanden und man hat fast das Gefühl, als würde sie sich besser und auch befreiter fühlen. Das Laufen auf 3 Beinen ist für sie jetzt leichter, sie liebt Spaziergänge und ist in der Natur ein sehr fröhlicher und neugieriger Hund. Fee braucht keine sehr langen Wanderungen oder Ausflüge, wie man dies vielleicht von den Podencos denken würde. Sie ist sehr interessiert an ihrer Umwelt und ein gewisser rassetypischer Jagdtrieb ist durchaus vorhanden. In eingezäunten Gärten oder Ausläufen ist es schön zu sehen, wenn sie - wie andere Hunde auch - rennt und sprintet.
Fee ist zwar ein Dreibein, aber diese "Behinderung" beeinflusst sie nicht wirklich. Mit Artgenossen kommt Fee gut zurecht und wir würden uns in ihrem neuen Zuhause einen netten und auch souveränen bereits vorhandenen Hundefreund oder auch -Freundin wünschen, der/die es auch einmal zulässt, dass sie sich nach einer gewissen Eingewöhnung annähert und vielleicht auch dazulegen darf. Das mag der Hund der Pflegestelle nicht, geht ihr eher aus dem Weg und darunter leidet sie schon auch.
Aufgrund ihrer Vorgeschichte und mehreren Wechseln in ihrem Leben ist Fee im Haus eher schüchtern und zurückhaltend und kann nur sehr schwer allein bleiben. Das müsste sie mit sehr viel Geduld lernen und die Zeit sollte sehr kurz und beschränkt sein. Mit dem Hund der Pflegefamilie klappt das ganz gut, hier orientiert sie sich und kann entspannt warten.
Wir suchen für Fee ein eher ruhiges Zuhause, welches für den Rest ihres Lebens Bestand haben soll. Ein eingezäunter Garten wäre schön, denn hier könnte sie nach einer gewissen Eingewöhnung ihre Runden drehen, sich in die Sonne legen, so wie sie es kennt.
Man könnte noch so einiges über die hübsche und zarte Fee sagen, aber wir würden gerne mit Menschen, die sich durch sie angesprochen fühlen, persönlich Kontakt aufnehmen und sie einladen, Fee auf ihrer Pflegestelle zu besuchen. Fee lebt zur Zeit in der Nähe von Mainz (RLP).