aktuelle Seite >> Hunde anderer Tierschutzorgas

Hier stellen wir Ihnen Notfälle vor, die von anderen Tierschutzorganisationen vermittelt werden. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die angegebenen Kontakte.

Dorofeit - Notfall
Ari
Cala
Lina
Jerry
Lutka und Bobi
Nero
Monty
Bella
Ally
Katya
Nicki - Notfall, Tierheim schließt
Ila
Rusty - Notfall
Loui
Henry
Fia
Willy - Notfall
Romeo und Julia - Notfall
Orion
Goran - Notfall
Ines
Nadur
Rally
Areta
Tiffy - Notfall
Simba
Mia
 
 

Dorofeit - Notfall

HOFFUNG AUF EIN ZUHAUSE? Gemobbt und attackiert ...Sein trauriges Schicksal...

Doroftei, ein ganz liebevoller Hundejunge, anfangs ein wenig zurückhaltend , aber so lieb.. Bei einer alten Dame in Rumänien war sein Zuhause, doch sein Frauchen verstarb leider...

Unsere liebe Manuela Grivescu nahm ihn zu sich ins kleine Shelter in Rumänien... Seine Kumpels mobben und attackieren ihn ständig, er leidet so sehr ...dann das nächste schlimme Schicksal, Manuela, ist im Krankenhaus...sie kann sich nicht kümmern.

Wir suchen so dringend ein tolles Zuhause für Doroftei,

Größe: ca. 48 cm, geimpft, gechipt, Pass, Rüde, kastriert   4 Jahre alt  

Doroftei verträgt sich mit anderen Hunden.

Post von Dorofeit auf Facebook 

https://www.facebook.com/share/p/1AYfBAng1c/

Kontakt: Manuela Wang  

Mailadresse: manuela.wang.mw@gmail.com  

Mobil:015201536054

https://www.facebook.com/manuela.wang.50


Ari

Rasse: Mischling 

Geschlecht: männlich/kastriert 

Größe/Gewicht: ca. 36 cm/ca. 9 kg

Geboren: ca. 2018

Verträglichkeit mit Hunden: ja

Verträglichkeit mit Katzen: ja

Kinder: größere Kinder

Besonderheiten: nein 

Aufenthalt: 64823 Groß Umstadt 

Der kleine Ari kam damals zusammen mit seiner Hundefreundin in Polen ins Tierheim. Die beiden kleinen Hunde wurden ca Anfang Dezember 2024 im Wald ausgesetzt. Nur durch Zufall wurden sie damals von einem Wanderer entdeckt. Der Mann wollte die Hunde nicht ihrem Schicksal überlassen und so kamen sie ins Tierheim.  Ari´s kleine Freundin fand damals schnell ein Zuhause, aber Ari hatte leider kein Glück. Als schwarzer unscheinbarer Hund und nicht mehr so ganz jung, hatte er in Polen kaum eine Chance.

Unsere polnische Pflegestelle holte Ari nach Hause und vom ersten Tag an hat er sich dort wohlgefühlt. Er hat sich problemlos in das gemischte Hunderudel integriert und zeigte auch keinerlei Interesse an den Katzen.

Seit Anfang April befindet sich Ari nun in Deutschland/Groß Umstadt auf seiner Pflegestelle. Auch hier lebt er friedlich mit Rüden und Hündinnen zusammen und genießt das Leben im Haus.

Ari ist ein lieber und freundlicher kleiner Hundemann, er ist menschenbezogen und liebt es gestreichelt und geschmust zu werden. Im Haus ist er brav und er ist stubenrein. An der Leine geht er sehr gut und Spaziergänge sind das Größte für ihn.

Der kleine Hundemann ist ein Schatz mit ganz viel Potential. Wir könnten uns Ari auch gut bei motivierten Hundeanfängern vorstellen, oder auch bei rüstigen Rentnern.

Gerne kann ein weiterer Hund im neuen Zuhause wohnen oder auch hundeerfahrene Katzen. Sicher würde sich Ari aber auch als Einzelprinz sehr wohlfühlen.

Ari kann gerne auf seiner Pflegestelle in 64823 Groß Umstadt  besucht werden.

Homepage:

www.mixfelle-dobermann-nothilfe.de/andere-rassen-suchen-ein-zuhause/ari/  

Infos unter: 

Anja.sierocki@dobermann-nothilfe.de


Cala

Rasse: Mischling

Geschlecht: weiblich/kastriert

Größe / Gewicht: ca. 30 cm / 8 kg

Geboren: ca. 2023

Verträglichkeit mit Hunden: ja

Verträglichkeit mit Katzen: ja

Kinder: größere Kinder

Besonderheiten: nein

Aufenthalt:  64823 Groß Umstadt 

Cala war in Polen längere Zeit alleine in einer Stadt unterwegs. Sie war so gestresst und ängstlich, dass man sie damals mit der Falle einfangen musste. Sie kam ins Tierheim und verbrachte dort die meiste Zeit in ihrer Hütte, oder sie kauerte traurig in einer Ecke vor sich hin.

Cala hätte dort niemals eine Chance gehabt und deshalb hat unsere polnische Pflegestelle sie dort herausgeholt und mit nach Hause genommen. Schon nach wenigen Tagen zeigte sich Cala von einer ganz anderen Seite. Sie taute auf, fühlte sich wohl und vertraute den Menschen. Sie lebte dort friedlich im gemischten Hunderudel und auch mit Katzen zusammen.

Seit Anfang April befindet sich Cala nun in Deutschland auf ihrer Pflegestelle und auch hier hat sie sich ganz schnell problemlos in das bestehende Hunderudel integriert. Cala ist gar nicht ängstlich, im Gegenteil. Sie ist ein liebes und freundliches Hundemädchen, das sich gerne streicheln und schmusen lässt. Sie ist menschenbezogen und hat keine Berührungsängste. Im Haus ist sie sehr brav und sie ist stubenrein. Cala ist ein Schatz und sie bringt ganz viel Potential mit, um eine fantastische Begleiterin zu werden.

Mit ihrem lieben Wesen, wird sie ihre neue Familie mit Sicherheit bezaubern. Wir könnten uns Cala auch bei motivierten Hundeanfängern vorstellen. Sie kann gerne auch als Zweithund vermittelt werden, oder auch zu hundeerfahrenen Katzen. Natürlich würde sie sich aber bestimmt auch als Einzelprinzessin wohlfühlen

Cala kann gerne auf ihrer Pflegestelle in 64823 Groß Umstadt besucht werden.

Homepage:

www.mixfelle-dobermann-nothilfe.de/andere-rassen-suchen-ein-zuhause/cala/  

Infos unter:

Anja.sierocki@dobermann-nothilfe.de


Lina

Rasse: Mischling

Geschlecht: weiblich/kastriert

Geboren: ca. 10/2022

Größe / Gewicht: 38 cm / 9 kg

Verträglichkeit mit Artgenossen: ja

Verträglichkeit mit Katzen: nicht bekannt

Verträglichkeit mit Kindern: größere Kinder

Besonderheit: Snap-Test 4DX negativ

Aufenthalt: 64823 Groß Umstadt

Die kleine Lina wurde damals zusammen mit ihrer Schwester Lena auf der Strasse in Ungarn gefunden. Sie wurden wohl gemeinsam ausgesetzt, denn sie ließen sich sofort einfangen. Also kannten und lebten sie ganz offensichtlich bei Menschen und waren keine scheuen Strassenhunde.

Lina lebte nun zwei lange Jahre im Tierheim bevor sie sich nun Anfang März auf die Reise ins Glück und nach Deutschland auf eine Pflegestelle machen durfte.

Lina hat sich sehr schnell auf der Pflegestelle eingelebt und war von Anfang an stubenrein. Mittlerweile läuft sie bereits sehr gut an der Leine und sie geht sehr sehr gerne spazieren. Sie ist ein toller und intelligenter Hund, der sich über aktive Menschen mit etwas Hundeerfahrung freut. Lina hat sich zu einem fröhlichen und verspielten Hundemädchen entwickelt und sie lebt auf der Pflegestelle problemlos mit mehreren Hunden zusammen. Daher kann auch gerne ein weiterer Artgenosse im neuen Zuhause sein. Lina freut sich über jeden Spielkameraden.

Wir wünschen uns unternehmungslustige Menschen für Lina, die sie fordern und fördern und ihr all das bieten, was ihr in der Tierheimzeit vorenthalten wurde.

Lina ist eine tolle Hündin die nun gemeinsam mit ihrer neuen Familie die Welt entdecken möchte.

Lina kann gerne auf ihrer Pflegestelle in 64823 Groß Umstadt besucht werden.

Homepage:

www.mixfelle-dobermann-nothilfe.de/andere-rassen-suchen-ein-zuhause/lina/

Video von Lina:

https://youtu.be/S2lAT988mxg 

Infos unter:

Anja.sierocki@dobermann-nothilfe.de 


Jerry

Kleiner Jerry sucht sein Für-Immer-Zuhause!

Jerry ist ein ca. 2 Jahre alter Mischlingsrüde, der aus einer schwierigen Situation gerettet wurde .

Trotz seiner Vergangenheit ist er ein unglaublich lieber Hund, der mit seiner sanften und genügsamen Art fast jeden verzaubert.

- Er kann alleine bleiben, ohne Probleme zu machen.

- Jerry versteht sich gut mit anderen Hunde, rennt aber nicht zu diesen hin (hier weicht er lieber aus)

- Er liebt es, mit seinem Spielzeug zu spielen

- Autofahren? Kein Problem

- Er läuft gut an der Leine

Jerry hat jedoch große Angst vor Männern, was vermutlich auf schlechte Erfahrungen in der Vergangenheit zurückzuführen ist. Deshalb wäre ein Zuhause bei einer einfühlsamen Frau ideal. Es braucht Zeit, Geduld und Liebe, damit Jerry jemandem vertrauen kann, aber wenn das Eis einmal gebrochen ist, wird er ein treuer und dankbarer Begleiter sein.

Gib ihm die Chance, dir zu zeigen, wie wunderbar er ist.

Er ist aktuell auf der Pflegeplatzstelle bei Ulm (89)

Er ist kastriert, geimpft und gechipt

Abgabe mit Schutzvertrag und Vorkontrolle sowie Schutzgebühr. Er lebt mit einer selbstbewussten Terrier Hündin zusammen die ihm die Welt zeigt.

Weitere Informationen unter der Rufnummer 0176/80209776


Lutka und Bobi


Nero, Monty und Bella

Geboren: ca. 10/2024

Rasse: vermutl. Labrador-Mischlinge

Geschlecht: 2x männlich, 1x weiblich

Größe & Gewicht: Noch im Wachstum, erreichen vermutlich Labrador-Größe

Kastriert: nein

Ort: Hunde befindet sich im Tierheim Animal Last Chance Foundation in Bulgarien

Hallo, wir sind Nero, Monty und Bella und wünschen uns ein eigenes Zuhause!

Die drei Geschwister wurden zusammen auf der Straße gefunden. Nero (schwarz), Monty (beige mit weißen Abzeichen) und Bella (blond) drohten vergiftet zu werden, weshalb sie nun in Obhut unseres Tierheims in Bulgarien sind. Die beiden Rüden Nero und Monty sind sehr zutraulich, welpentypisch verspielt und neugierig. Sie sind bereit für ihr eigenes Zuhause und werden sicherlich tolle Gefährten für aktive Familien.

Hündin Bella zeigt sich im Tierheim leider ängstlich und wird nur unter bestimmten Voraussetzungen vermittelt. Für sie erwarten wir nachweisliche Hundeerfahrung, gerne zu souveränem Ersthund, kein Haushalt mit Kindern. Bellas Entwicklung hängt nun davon ab, wie weiter mit ihr gearbeitet wird. Sie ist noch jung und wir möchten ihr gerne die Chance geben, zu erfahrenen Hundehaltern zu ziehen. Dennoch muss gesagt werden, dass sie Zeit brauchen wird, um aufzutauen. Bis dahin wird mit ihr im Tierheim vor Ort gearbeitet, doch ein eigenes Zuhause mit viel Zeit für sie wäre zukünftig wünschenswert.

Für alle Welpen wird der Besuch einer Hundeschule empfohlen, da sie das Hunde ABC noch lernen müssen.

Die Welpen sind geimpft und gechipt und zeigt keine gesundheitlichen Auffälligkeiten.

Nach positiver Vorkontrolle können sie gegen eine Schutzgebühr nach Deutschland reisen.

Wenn ihr ernsthaftes Interesse an einem der Welpen habt und mehr über sie und den weiteren Vermittlungsablauf erfahren möchtet, dann meldet euch gerne mit einer Vorstellung bei:

hundevermittlung-alc@gmx.de

Nero
Monty
Bella

Ally

Geboren: ca. 05/2024

Rasse: Mischling

Geschlecht: weiblich

Größe & Gewicht: ca. 40 cm, ca. 8 kg

Kastriert: ja

Ort: Hund befindet sich im Tierheim Animal Last Chance Foundation in Bulgarien

Hallo, ich bin Ally und wünsche mir ein eigenes Zuhause!

Ally wurde im Rahmen einer Kastrationsaktion von der Straße in Bulgarien aufgesammelt. Unsere Tierschützer vor Ort konnten sie nicht wieder aussetzen und sich selbst überlassen, daher befindet sich die junge Hündin nun in der Obhut unseres bulgarischen Tierheims. Ally zeigt sich von Anfang an extrem menschenbezogen und zutraulich, sie fordert Zuneigung regelrecht ein. Aufgrund ihrer Freundlichkeit und der angenehmen Größe darf sie sehr gerne auch in eine Familie mit Kindern ziehen. Ally ist außerdem sehr verträglich mit anderen Hunden und kann gerne auch auf Katzenverträglichkeit getestet werden.

Ally kann gerne auch zu ambitionierten Hundeanfängern ziehen, dennoch der Besuch einer Hundeschule empfohlen, da sie das Hunde ABC noch lernen muss.

Ally ist geimpft, gechipt, kastriert und zeigt keine gesundheitlichen Auffälligkeiten.

Nach positiver Vorkontrolle kann sie gegen eine Schutzgebühr nach Deutschland reisen.

Wenn ihr ernsthaftes Interesse an Ally habt und mehr über sie und den weiteren Vermittlungsablauf erfahren möchtet, dann meldet euch gerne mit einer Vorstellung bei:

hundevermittlung-alc@gmx.de


Katya

Geboren: ca. 05/2023

Rasse: Mischling (vermutlich Terrier-Mix)

Geschlecht: weiblich

Größe & Gewicht: ca. 35 cm, ca. 8 kg

Kastriert: ja

Ort: Hund befindet sich im Tierheim Animal Last Chance Foundation in Bulgarien

Hallo, ich bin Katya und wünsche mir ein eigenes Zuhause!

Katya wurde im Rahmen einer Kastrationsaktion von der Straße in Bulgarien aufgesammelt. Unsere Tierschützer vor Ort konnten sie nicht wieder aussetzen und sich selbst überlassen, daher befindet sich die junge Hündin nun in der Obhut unseres bulgarischen Tierheims. Katya zeigt sich von Anfang an extrem menschenbezogen und zutraulich, sie springt einem förmlich in die Arme und fordert Zuneigung ein. Aufgrund ihrer Freundlichkeit und der geringen Größe darf sie sehr gerne auch in eine Familie mit Kindern ziehen. Katya ist außerdem sehr verträglich mit anderen Hunden und kann gerne auch auf Katzenverträglichkeit getestet werden.

Katya kann gerne auch zu ambitionierten Hundeanfängern ziehen, dennoch der Besuch einer Hundeschule empfohlen, da sie das Hunde ABC noch lernen muss.

Katya ist geimpft, gechipt, kastriert und zeigt keine gesundheitlichen Auffälligkeiten.

Nach positiver Vorkontrolle kann sie gegen eine Schutzgebühr nach Deutschland reisen.

Wenn ihr ernsthaftes Interesse an Katya habt und mehr über sie und den weiteren Vermittlungsablauf erfahren möchtet, dann meldet euch gerne mit einer Vorstellung bei:

hundevermittlung-alc@gmx.de


Nicki - NOTFALL, Tierheim schließt

Bei Interesse melden Sie sich bitte direkt an

Frau Sturmheit

Mailadresse: tierheimkirn@t-online.de

Tierschutzverein Kirn e.V.

Binger Landstr. 103 – 105, 55606 Kirn

Tel. 06752.71818  -  Fax 06752.71817

www.tierschutzvereinkirn.de 


Ila

Geschlecht: weiblich/kastriert

Geboren: ca. Juni 2023

Größe: ca. 50 cm

Aufenthalt: Pflegestelle in 63165 Mühlheim/Main

Illa kommt ursprünglich aus einem Tierheim in Bulgarien und befindet sich nun auf einer Pflegestelle in Mühlheim, diese berichtet nachfolgend:

24. Februar 2025 

Ila ist seit dem Umzug auf ihre Pflegestelle noch unsicher, hat ihre eigene Box bekommen, die sie oft als Rückzugsort nutzt. Ila benötigt noch Zeit, um ihren Auszug aus der ersten Familie und den damit verbundenen Stress abzubauen. 

Sie ist dem Menschen offen zugewandt und freut sich, wenn ich an ihrem Platz vorbeilaufe und ihren Namen sage. Gestern sind wir im Garten gelaufen und heute war schon eine schöne Gassi-Runde auf dem Programm. 

Alles hat Ila sehr schön gemeistert und sich dabei auch gelöst. Begegnungen mit Hunden sind kein Problem, sie bleibt stets bei mir und legt sich ab, wenn ich andere treffe und kurz ein Gespräch führe. Man merkt, dass sie noch nicht viel kennt, ist aber sehr neugierig und interessiert an der Umgebung. 

Ila lässt sich sehr schön motivieren und zeigt ein freundliches und sensibles Wesen. Sie ist ein sportlicher Hund, der es verdient hat, ein schönes Zuhause zu bekommen. 

Wenn Sie ein schönes Zuhause für diese liebenswerte Hündin haben, füllen Sie bitte unseren Interessenten-Fragebogen aus.

Weitere Infos und Fotos/Videos, sowie immer wieder updates unter:

https://www.grund-zur-hoffnung.org/hunde/hunde-in-deutschland/ila/

Kontakt: www.grund-zur-hoffnung.org

Email: info@grund-zur-hoffnung.org


Rusty

Rusty, ein wunderschöner Schäferhund/Galgo-Mix sucht dringend ein neues Zuhause!

Weitere Infos finden Sie unter

https://www.vergessene-pfoten.de


Loui

Loui ist ein etwa 2018 geborener Rüde, etwa 65 cm groß, komplett geimpft, gechipt und kastriert. Ursprünglich stammt er aus einer rumänischen Tötung und hatte vor seiner Rettung bestimmt kein gutes Leben. Zuletzt verbrachte er in Rumänien einige Zeit in einem privaten Tierheim, bevor er kurz vor Weihnachten endlich nach Deutschland auf eine Pflegestelle reisen durfte. Leider waren die Umstände auf der Pflegestelle aber nicht förderlich für Loui, denn dort angekommen, zeigte sich der Hund komplett anders als die Beschreibung aus Rumänien es hätte erwarten lassen, weshalb er unglücklicherweise erneut umziehen musste. Seit Anfang Januar lebt Loui nun notgedrungen bei mir.

Loui ist ein Hund, der gerne seine Ruhe möchte und keine anderen Hunde braucht. Er zeigt dies deutlich durch Brummen, wenn ihm andere Hunde zu nahe kommen. Leider gab es auf der ersten Pflegestelle einen Beißvorfall, der vermutlich darauf zurückzuführen ist, dass Loui nicht die nötige Ruhe gelassen wurde und seine Warnsignale nicht bemerkt oder nicht ausreichend ernst genommen wurden. Ich persönlich schätze Loui nicht als bösartig ein; er möchte einfach seine Ruhe und keine tierischen Mitbewohner. Momentan lebt Loui mit vier weiteren Hunden von 4 40 kg zusammen. Sollte ihm einer von ihnen zu nahe kommen, warnt er deutlich. Dieses Verhalten zeigt er jedoch nur auf seiner Decke in der Wohnung, draußen verhält er sich ruhig, weshalb ich ihn nicht als aggressiv einstufen würde.

Loui ist etwa 65 cm groß und hat eine kräftige Statur, die an einen HSH-Streunermischling erinnert. Er ist momentan definitiv zu dick und sollte etwa 8-10 kg abnehmen. Loui wäre gut als Hofhund geeignet, wo er die meiste Zeit draußen verbringen und seine Ruhe genießen kann. Er sollte nicht zu Kindern vermittelt werden, da sein Verhalten ihnen gegenüber unbekannt ist. Auf der vorherigen Pflegestelle lebte er problemlos mit Katzen, aber aufgrund seiner Reaktion auf die Bewegung bei den anderen Hunden würde ich Katzen nicht unbedingt grundsätzlich empfehlen. Loui mag es nicht, an den Beinen, der Brust und dem Hals angefasst zu werden, möglicherweise hat er da schlechte Erfahrungen machen müssen. 

Aber Loui hat auch durchaus positive Eigenschaften!

Positiv hervorzuheben ist, dass Loui ohne jegliches Theater alleine bleibt, keinen Lärm macht, nichts kaputtmacht und problemlos im Auto mitfährt. Er ist völlig stubenrein, absolut perfekt leinenführig und hat bisher kein Jagdverhalten gezeigt. Loui liebt es, spazieren zu gehen, da blüht er richtig auf und freut sich.

Loui wird nach positiver Selbstauskunft und Vorkontrolle über eine eingetragene deutsche Tierschutzorganisation mit Schutzvertrag vermittelt. Bei Interesse stelle ich gerne den Kontakt her. Loui kann bei mir in 51580 Reichshof oder wechselweise in Frankfurt am Main besucht werden. Wir freuen uns auf Anfragen und hoffen, dass Loui eine faire Chance bekommt, bei den richtigen Menschen ein toller Hund zu sein.

Bei Fragen oder Interesse gerne eine Nachricht schreiben.

+49 172 7875760


Henry, der Rüde mit dem großen Herzen

Mischlingsrüde, kastriert

*20.06.2015

Schulterhöhe: 67 cmIn einer Pflegestelle in 61267 Neu-Anspach

Menschen gegenüber ist er sehr aufmerksam, freundlich und anhänglich, Auch Kinder mag er sehr gerne. Er hat innerhalb kürzester Zeit alle Nachbarn der Pflegestelle in sein Herz geschlossen und freut sich über jede Aufmerksamkeit. Anfangs kannte er das Leben im Haus nicht, ist aber mittlerweile gut daran gewöhnt.

Er hat ein großes Herz und schließt Menschen, die nett zu ihm sind, schnell in sein Herz. Er liebt es, zu schmusen und zu kuscheln. Henry sucht die Nähe zu Menschen und genießt es, mit ihnen zusammen zu sein. Er ist generell ein gutmütiger Hund.

Henry ist lernwillig und lernt gerne etwas dazu. Er liebt lange Gassigänge. Er ist ein sportlicher Hund, der sich gerne bewegt und vermutlich auch Spaß an sportlichen Aktivitäten haben wird. Auch wenn Henry freundlich und aufgeschlossen ist, so ist er auch in manchen Situationen stur wie ein Esel. Wenn er ein Ziel vor Augen hat, wird er versuchen hinzukommen, aber er lernt schnell dazu. Henry läuft gut an der Leine.

Henry ist zu jedem Hund prinzipiell freundlich, solange sie ebenfalls freundlich sind. Hündinnen werden von Henry generell sehr freundlich behandelt. Rüden braucht er nicht wirklich, ist ihnen gegenüber eher neutral, aber grundsätzlich freundlich. Nur junge, aufdringliche Hunde und Welpen sind nicht so seins, er ist dann genervt und zeigt das dann auch. Wenn möglich, entzieht er sich solchen Situationen, ist aber generell verträglich mit anderen Hunden. In seiner Pflegestelle lebt er mit einem großen Rüden und einer Hündin problemlos zusammen.

Wir gehen davon aus, dass Henry jünger als angegeben ist.

Henry fährt problemlos im Auto mit und freut sich über jede gemeinsame Reise mit seiner Bezugsperson.

Henry ist eine treue Seele und sehr liebevoll. Ein Hund wie Henry hat es ganz besonders verdient nach drei Jahren im Tierheim nun ein endgültiges Zuhause zu finden.

 

Kontakt über:

Anja Griesand

Anja@Griesand.de

06472-911444


Fia

Weitere Informationen und tolle Fotos finden Sie unter Fia - Liebevolle Hündin sucht ein Zuhause für immer

 

Aktion Tierisch Happy e.V.

hunde@tierisch-happy.de

www.tierisch-happy.de


Willy

Weitere Informationen erhalten Sie unter https://salva-hundehilfe.de/notnasen/labrador-mischling-willy-2/


Romeo und Julia

Romeo und Julia sind unzertrennlich.. so sollten sie auch sterben! Ihr Besitzer wollte sie nicht mehr und sie deshalb erschießen. Die Tierschutzorganisation in Deutschland wurde darüber informiert und konnte das Gott sei Dank verhindern. Seither fristen Romeo und Julia ihr Dasein in einem Asyl vor Ort! Romeo ist ein Sarplaninac Rüde - Julia ist ein Kangal Mix. Beide Hunde wurden ca. 2019 geboren und haben ein Schultermaß von ungefähr 60 cm. Sie sind vollständig durchgeimpft, gechipt und kastriert.

Romeo und Julia sind verträglich mit anderen Hunden. Sie sind eher devot und zurückhaltend.

Menschen gegenüber sind beide ganz lieb und unauffällig. Romeo und Julia sind beide sehr ruhig und genügsam und mögen Kinder! Sie kuscheln viel zusammen, was sollen sie auch sonst in diesen engen Zwingern machen... :-((

Die beiden sind die meiste Zeit im Zwinger und kommen nur selten raus.

Das Leben im Haus kennen sie nicht. Sie sind leinenführig. Jagdtrieb ist kein ausgesprochener bekannt.

Es ist sehr traurig wie sie schon so lange vor Ort untergebracht sind :((( Wenn sich wenigstens eine Pflegestelle in Deutschland ergeben würde..Wir möchten Romeo und Julia, wenn möglich, nicht trennen.. Sie sind sehr aufeinander fixiert. Ist der eine nicht da, wird der andere unruhig..Bereit in ein Zuhause fürs Leben zu reisen, wo sie endlich für immer ankommen dürfen! Beide Fellnasen wurden negativ auf Mittelmeerkrankheiten getestet und sind kastriert.

Wer möchte ihnen ein Zuhause schenken? Gerne auch als Pflegestelle.

Kontakt:

stelladicani@yahoo.com


Orion

Rasse: Beaglemisching

Geboren: ca. 2022 

Größe/Gewicht: ca. 47 cm / ca. 16 kg

Geschlecht: männlich/kastriert

Verträglichkeit mit Hunden: ja

Verträglichkeit mit Katzen: nicht bekannt

Kinder: größere Kinder

Besonderheiten: nein

Aufenthalt: 63450 Hanau

Orion kam als angeblicher Fundhund in Polen ins Tierheim. Er hatte mit Sicherheit einmal ein Zuhause, denn er kam als gepflegter und ausgeglichener Hund ins Tierheim. Mittlerweile ist er immer mehr gestresst vom Lärm und dem Eingesperrt sein. Es ist ein Rätsel, das niemand so einen tollen Hund jemals vermisst oder gesucht hat. Aber vielleicht waren die Finder auch die Besitzer, wer weiss das letztendlich schon.

Orion leidet sehr im Zwinger. Er vermisst die Nähe zum Menschen und die Beschäftigung. Orion mag andere Hunde und er ist dankbar für die kurzen Momente wo er seinen Zwinger verlassen darf. Er ist ein toller Hund und er sucht dringend ein Zuhause wo er auch genug beschäftigt und ausgelastet wird. Momentan fängt er vor lauter Frust und Langeweile an, sich im Zwinger im Kreis zu drehen. Etwas größere Kinder können gerne im neuen Zuhause sein, denn Orion wäre bestimmt ein super Hundekumpel. Wer dem lieben und freundlichen Hundebub ein neues Zuhause schenken möchte, kann sich gerne bei seiner Vermittlerin melden.

Videos von Orio

https://youtu.be/A1oJAW6pPsc 

https://youtu.be/OQh6UxDg6o0 

https://youtu.be/8C6hn9nG43s

Update August 2024 

Orion hat sich gut in Deutschland eingelebt. Er ist ein sehr lieber, friedfertiger und freundlicher Hund. Orion läuft gut an der Leine und geht sehr gerne spazieren. Er wäre ein toller Begleiter für eine nette Familie, gerne mit Kindern. Orion wäre aber auch gut geeignet für ein rüstiges Rentnerpaar oder motivierte Hundeanfänger.  Er ist sehr gut verträglich mit Artgenossen beiderlei Geschlechts.

Orion befindet sich auf einer Pflegestelle in 63450 Hanau. Dort kann er gerne besucht werden.

Infos unter:

Anja.sierocki@dobermann-nothilfe.de 


Goran

GORAN – resignierter Senior

*** Rettungspatenschaft vorhanden ***

 Rüde, geb. ca. 2014, Größe: ca. 45 cm, also mittlere Größe

Goran lag teilnahmslos im Container, der dort Teil des Kennels ist. Goran ist zurückhaltend und weicht aus, wenn man auf ihn zugeht. Er nimmt aber Futter aus der Hand und ließ vorsichtige Berührungen zu, nur richtig streicheln konnten wir Goran nicht.

Goran hat ein mittleres Temperament und ist verträglich mit anderen Hunden. Für ihn sind sehr gute Haltererfahrungen wichtig.

Goran hockt im schrecklichen Shelter Bucov/Rumänien und sucht dringend ES, PS oder übernehmendes Tierheim.

Wer hilft Goran dabei, ins Leben zurückzukehren, wer läßt Gorans Augen wieder leuchten? Goran muß dort dringend raus, bevor er sich total aufgibt…

Kontakt: info@prodogromania.de

Videos und Infos: https://prodogromania.de/alle-hunde/goran/


Ines

Rasse: Schäferhundmischling

Geboren: ca. April 2021

Geschlecht: weiblich/ kastriert

Größe/Gewicht: ca. 61 cm/25 kg

Verträglichkeit mit Hunden: ja

Verträglichkeit mit Katzen: nein

Kinder: ab Teenager

Besonderheiten: Rute amputiert

Aufenthalt: 42477 Radevormwald

Ines wurde von ihrem Vorbesitzer im Wald entsorgt Dort konnte sie zum Glück gesichert werden und so kam Ines in ein polnisches Tierheim und man dachte, dass sie dort erstmal gut aufgehoben sein würde. Doch leider wurde sie in einen engen Käfig gesteckt und die junge Hündin leidete darunter so sehr, dass sie sich in ihrer Verzweiflung die Rute aufgebissen hat. Bis man es bemerkte war es zu spät und die Rute konnte nur noch amputiert werden.

Nun saß der arme Hund erneut in seinem Gefängnis, nur jetzt noch zusätzlich mit einem Trichter auf dem Kopf. Ines wurde zu einem absoluten Notfall, denn lange hätte sie das nicht mehr durchgehalten, die Verzweiflung konnte man in ihrem Gesicht und ihren Augen nur zu deutlich sehen. Und so kam Ines zu unserer tollen polnischen Pflegestelle, wo sie erstmal liebevoll umsorgt und aufgepäppelt wurde. Dort zeigte sich Ines als unkomplizierte und verträgliche Hündin. Trotz großem Hunger zeigte sie keinerlei Futterneid, sie war einfach nur froh ihrem Gefängnis entkommen zu sein.

Ines verträgt sich sehr gut mit anderen Hunden, doch sie kann gerne auch als Einzelhund vermittelt werden.

Seit einigen Monaten befindet sich Inez nun auf ihrer Pflegestelle in 42477 Radevormwald. Sie hat riesige Fortschritte gemacht und bereits ganz viel gelernt. Dort kann sie gerne besucht werden.

Auch dort lebt sie im gemischten Hunderudel. Sie hat sich zu einer wunderhübschen Hündin gemausert. Ines ist sehr sportlich und intelligent. Sie sucht erfahrene Hundehalter, die Sie geistig und körperlich auslasten können. Etwas Hundesport wäresicherlich ganz toll für Ines. Ein eingezäunter Garten zum Toben wäre perfekt. 

Videos von Inez:

https://youtube.com/shorts/_ZNFjLAqdjE

https://youtube.com/shorts/_uKmGzDsyag

https://youtu.be/FXmlrPHuWz0

https://youtu.be/M3woWfIRh3Y

https://youtube.com/shorts/Su6ATFRiB_A

https://youtube.com/shorts/ox_jqI4EMEc

https://youtu.be/QbG6HWHoxUI

https://youtu.be/1Qx_pOW2ljM

https://youtube.com/shorts/bU_DAGAIM58

https://youtu.be/9guHi6y427k

 

Update Juli 2023:

Ines lebt nun schon so lange auf ihrer Pflegestelle und ist immer noch auf der Suche nach ihrem eigenen Zuhause.

Gesucht werden Menschen mit dem Hobby „Hund“ 

Sie lebt in der Pflegestelle in einem gemischten Rudel und ist auch grundsätzlich verträglich, ist aber oft gestresst durch die anderen Hunde - und umgekehrt. 

Sicher könnte sie zu einem größeren Rüden vermittelt werden, oder vorzugsweise auch als Einzelhund.

Kleine Hunde, Katzen und Kleintiere sollten nicht im neuen Zuhause sein, ebenso keine kleinen Kinder.

Sie benötigt ein hohes Maß an vor allem geistiger Auslastung. Alle möglichen Such- und Schnüffelspiele wären sicherlich eine gute Möglichkeit sie sinnvoll zu beschäftigen.

Gibt man ihr keine Aufgabe, wird sie sich selbst eine suchen - da könnte auch schonmal die Inneneinrichtung neu dekoriert werden. Sie kann bisher nur für kurze Zeit alleine bleiben und ist auch hier schnell gestresst.  

In der Pflegestelle bleibt durch die weiteren Hunde leider nicht die Zeit, die diese Hündin zu ihrem Glück brauchen würde. Sie ist kein Hund, der einfach nur „mitläuft“. Ihre Veranlagung und ihre Vergangenheit verhindern das.

Ideal wäre ein ruhiges, ländliches Umfeld bei einem hundeerfahrenen Menschen oder Paar mit viel Ruhe und Verständnis sowie Zeit und Lust, sich auf diesen wunderschönen Rohdiamanten einzulassen. Wir sind davon überzeugt, dass sie sich in den richtigen Händen zu einem Traumhund entwickeln kann.

Infos unter: 

Anja.sierocki@dobermann-nothilfe.de

Homepage:

www.mixfelle-dobermann-nothilfe.de


Nadur

Rasse: Mischling

Geschlecht: männlich

Geboren: ca. 09/2023

Größe/Gewicht: wächst noch

Verträglichkeit mit Artgenossen: ja

Verträglichkeit mit Katzen: nicht bekannt

Verträglichkeit mit Kindern: größere Kinder

Besonderheit: keine

Aufenthalt: 33181 Bad Wünnenberg 

Nadur wurde von seinen "tollen" Vorbesitzern aus dem Auto geworfen. Zeugen sahen einen dunklen Lieferwagen, der den Hund aus dem Auto warf, doch leider konnten sie das Kennzeichen nicht erkennen. Das war eine schreckliche Erfahrung für Nadur, der damals noch ein Hundebaby war. Er stand wie angewurzelt da und schaute ungläubig dem wegfahrenden Auto hinterher. Nadur konnte zum Glück unverletzt gesichert werden und kam zu unseren polnischen Kollegen. Er wurde damals auf ca. 5 Monate geschätzt, denn er war im Zahnwechsel (Stand Mitte/Ende Februar 2024).

Nadur ist ein freundlicher und fröhlicher Jungspund und der Kontakt mit Menschen bedeutet ihm alles. Damit dieses auch so bleibt, bräuchte Nadur schnell ein gutes und geeignetes Zuhause. Menschen die ihm eine gute Erziehung, eine gute Sozialisierung und zukünftig viele interessante Aufgaben bieten können.

Vom Typ könnte in Nadur ein Windhund mitgemischt haben. Unsere polnischen Kollegen haben ihn damals einem Rettungshundetrainer vorgestellt. Leider eignet sich Nadur nicht zum Rettungshund, da ihm laut dem Trainer die psychische Stärke fehlt um im Rettungsdienst zu arbeiten. Nadur ist ein Sensibelchen, ein wunderbarer, netter, sanfter und intelligenter Familienhund.

Wer dem tollen Nadur ein geeignetes Zuhause bieten möchte, kann sich gerne bei seiner Vermittlerin melden. Nadur befindet sich in 33181 Bad Wünnenberg. Dort kann er gerne besucht werden.

Weitere Photos sehen SIe hier:

https://www.mixfelle-dobermann-nothilfe.de/andere-rassen-suchen-ein-zuhause/nadur/

Infos unter: 

Anja.sierocki@dobermann-nothilfe.de 


Rally

Rally (weibl., geb. ca. Mai 2021, gechipt, geimpft, kastriert) und auf Pflegestelle in Mühlheim/Main, diese berichtet nachfolgend:

Die kleine Rally hat in der Zwischenzeit eine gute Entwicklung hinter sich gebracht. Sie lernt sehr gut und zeigt dadurch, dass sie wirklich viel verarbeitet hat und offen ist für neue Trainingsschritte. Die Geduld zahlt sich aus und Rally ist zu einem fröhlichen, sportlichen Hund geworden. Neue Umgebungen begegnet sie gelassener, ebenso auch Menschen und die damit verbundenen Reize sind kaum noch ein Thema im Alltag. 

Ich habe festgestellt, dass Rally ein guter Begleiter fürs Lauftraining ist und daher darf sie bereits seit einiger Zeit an der Schleppleine vorne laufen und dort will sie auch sein. Diese Anlage sollte man fördern und über diesen Weg kann eine gute Beziehung zwischen Mensch und Hund aufgebaut werden. Motivation dafür hat Rally genug. Sie ist insgesamt offen für jede Art der Beschäftigung und bietet ihre Aufmerksamkeit und ihr Interesse auch deutlich an. 

Sie ist sanft und zart in ihrem Wesen und geht Konflikten lieber aus dem Weg. Daher sind Hundebegegnungen auch kein Thema, an der Leine läuft sie sanft und angenehm. Freude zeigt sie auch, wenn wir mit dem Auto unterwegs sein wollen: Sie ist die erste im Auto und springt selbständig in ihre Box. Der Aufenthalt in einem VW-Bus ist ihr ebenfalls nicht fremd. Dort verhält sie sich ruhig und entspannt. 

Die Zeit, als Rally alles zu viel war und man sie kaum dazu motivieren konnte, sich auf ein Training einzulassen, ist lange vorbei. Sie hat sich entschieden lernen zu wollen und macht alles sehr verlässlich und sicher. Sie wird ein guter Begleiter werden und bringt schöne Anlagen mit, einige Rückschritte wird es schon ab und zu geben denn jeder Hund hat sein eigenes Lerntempo.

Wenn Sie ein schönes Zuhause für unsere noch schüchterne Rally haben, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular aus.

Alle weiteren Infos unter: https://www.grund-zur-hoffnung.org/hunde/hunde-in-deutschland/rally/

Kontaktdaten:

Grund zur Hoffnung e.V., info@grund-zur-hoffnung.org; www.grund-zur-hoffnung.org

 

 


Areta

Areta (weibl., geb. ca. April 2021, gechipt, geimpft, kastriert) und auf Pflegestelle in Mühlheim/Main, diese berichtet nachfolgend:

Areta, dieser kleine Hund mit den ausgeprägten Trieben, zaubert jedem Menschen erst einmal ein Lächeln ist Gesicht. Sie merkt sofort, wer konsequent ist und wer nicht. Fluch und Segen zugleich könnte man meinen. 

Areta findet nach wie vor jede Art von Beschäftigung und Aktivitäten spannend und will, egal was wir so vorhaben, unbedingt mitmachen. Wenn sie merkt, dass die anderen Hunde an der Reihe sind und sie abwarten soll, bis sie an der Reihe ist, wird sie „ungemütlich“ und verfällt in einen sehr hohen Erregungszustand. Abwarten ist nicht ihr Ding und dann kann sie schon mal vor lauter Ungeduld am ganzen Körper zittern. Ihre niedrige Frustrationstoleranz und ihr hoher Drang nach Aktivität sind ein großes Thema für Areta. Eine gute Nachricht: Die Frustrationstoleranz lässt sich erhöhen, eine hohe Resilienz kann man erlernen. Sie ist nicht angeboren. 

Areta ist recht willens- und charakterstark, hat Power wie eine Duracell und leider auch noch einige kleinere „Baustellen“. 

So kann sie leider gar nicht alleine bleiben; selbst mit den anderen Hunden zusammen fällt ihr das schwer. Dies muss ihr geduldig in ganz kleinen Schritten beigebracht werden. Dafür benötigen Sie Zeit, Wissen und viel Geduld.

Areta kann Ruhe und Entspannung nicht gut aushalten. Es ist tatsächlich schon ein wenig besser geworden, allerdings warten wir hier noch auf den endgültigen Durchbruch. Wir bleiben dran.

Wenn die kleine Areta mal wieder überdreht, dann bellt sie ohne Grund, reagiert sich manchmal an „toten Gegenständen“ ab und/oder fordert auch die Hunde so wild zum Spielen auf, dass die Gefahr besteht, dass die Stimmung in eine ungünstige Richtung kippt. Die Hunde der Pflegestelle sind sehr lieb mit ihr und können damit umgehen, aber fremde Hunde könnten es falsch verstehen. Areta sieht den Größenunterschied so gar nicht. Ihr Kopf arbeitet wie der eines Belgischen Schäferhundes, ihr Kampfgeist ist der eines Löwen und auch ihr Jagdtrieb ist recht ausgeprägt. Ihre Verhaltensweise kann durch ihre Gene bedingt sein, möglicherweise aber auch durch schlechte Erfahrungen in ihrer Prägephase. Oder beides. Wir wissen es nicht. Und, um das Maß vollzumachen, sie verteidigt auch Ressourcen, gerne ihr Futter. Das konnten wir im Tierheim bereits beobachten. Es sollten ihr keine Privilegien zugestanden werden. 

Areta kann zu einem anderen Hund vermittelt werden, wird aber auch als Einzelhündin glücklich, sofern man sie gut auslastet. Das ist bei ihr das A und O.    

Areta hat aber auch gute Eigenschaften. Sie präsentiert sich offen, unerschrocken, ist anhänglich und geht problemlos eine Bindung zu ihren Bezugspersonen ein.  

Areta stellt Anforderungen an ihren Halter. Dies ist umso wichtiger zu betonen, da kleine Hunde oft missverstanden werden und man denkt „ein kleiner Hund ist pflegeleicht und macht wenig Arbeit“. Genau das Gegenteil ist der Fall. Kleine Hunde sind oft sehr anspruchsvoll und müssen unbedingt entsprechend ihrer Bedürfnisse ausgelastet werden. Mit einer kurzen Runde um den Block ist es bei Areta nicht getan. Wenn sie aber ein gesundes Maß an Auslastung bekommt, wird sie ein guter Begleithund. Es würde bedeuten, dass Bewerber ihre Talente gut fördern können und wissen, dass dies eine große, aber auch sehr schöne Aufgabe ist. Lassen Sie sich also bitte nicht entmutigen. Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg!  

Areta braucht erfahrene, souveräne und SEHR konsequente Menschen, die nicht unbedingt in einem Mehrfamilienhaus wohnen. Gerne kann sie auf der Pflegestelle, auch mehrmals, besucht werden, um sie näher kennenzulernen und sie vielleicht sogar beim Training zu beobachten. Da gibt die quirlige Areta alles. :-)  

Wenn Sie ein schönes Zuhause für unsere Mini-Areta haben, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular aus.

Alle weiteren Infos unter: https://www.grund-zur-hoffnung.org/hunde/hunde-in-deutschland/areta/

 

Kontaktdaten:

Grund zur Hoffnung e.V.;info@grund-zur-hoffnung.org; www.grund-zur-hoffnung.org


Tiffy ist schon 4 Jahre im Käfig eingesperrt!

Geschlecht: Hündin, kastriert

Geb. ca. Januar 2016

Grösse: ca. medium

Völlig verschüchtert sitzt Tiffy in der hintersten Ecke im Käfig. Sie ist schon zu lange dort eingesperrt. Seit 4 Jahren!!!

Die arme Maus kennt nichts mehr außer Beton und Gitterstäbe um sie herum.

Keine Wiese, kein laufen und toben mit anderen Hunden. Sie hat in letzter Zeit sehr abgebaut.

Tiffy ist eine liebe Hündin, sie ist sehr sozial mit allen Hunden. Bei Menschen ist sie etwas schüchtern geworden.

Wer möchte Tiffy ein Körbchen schenken und Ihr das wahre Leben zeigen? 

BITTE HELFT IHR!

Kontakt:

herzenshundeundfriends@gmail.com

Homepage:

www.herzenshundeundfriends.com/home


Simba sucht ein neues Zuhause!

Simba ist als Abgabehund zu uns gekommen und erst kurze Zeit bei uns. Folgende Aussagen können wir bisher zu ihm treffen:

Der junge Rüde ist eine Mischung aus Cattle Dog-Magyar Vizsla-Deutsch Kurzhaar und ist im Oktober 2020 geboren.

Also er ist ein ausgesprochen arbeitswilliger “Jäger” mit extrem viel Energie.

Er kann sich aber auch gut zügeln und arbeitet auch bei ruhigen Übungen konzentriert mit.

Er muss definitiv eine Arbeit bekommen, die ihn fordert und wobei er sich körperlich und geistig auslassen kann.

Ein Zusammenleben mit Kindern klappt gar nicht und mit (unkastrierten) Rüden hat er so seine Schwierigkeiten aber souveräne Hündinnen bereiten ihm keine Probleme.

Simba kennt die Grundkommandos und führt diese zielstrebig aus, jedoch muss an anderer Stelle noch viel mit ihm gearbeitet werden.

Er braucht feste Regeln und gute Anleitung von seinem Menschen.

In manchen Situationen muss ihm Sicherheit vermittelt werden können und in anderen Situationen muss er lernen, dass er nicht den Ton angibt.

Simba ist überaus motiviert und möchte eigentlich alles richtig machen.

Wir müssen für ihn Menschen finden, die bereit sind viel Zeit zu investieren, die erfahren sind und ihm in einem Hundesport aber auch im Alltag die Regeln erklären können.

Außerdem möchte der aktive Wirbelwind nicht in der Stadt leben sondern viel lieber in ruhiger, ländlicher Gegend über Felder und Wiesen schnüffeln. 

Kontakt bei Interesse: 

Tierheimverein Jena (Sophia Bigalk, Tierheimleitung)

tierheimleitung@tierheim-jena.de


Mia

Die hübsche Mia aus dem Tierheim in Rottweil sucht ein neues Zuhause.

Nähere Informationen erhalten Sie aus ihrem Steckbrief. Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an Frau Marquardt vom TSV Rottweil: Tel.: 0741 / 13959 -  mail: info@tierschutzverein-rottweil.de






 

 

© Tierschutzverein Hanau und Umgebung e.V. - 2015 - Wir sind Mitglied im Deutschen Tierschutzbund und Landestierschutzverband Hessen