Wir suchen Pflegestellen für unsere Tiere! Was bedeutet das konkret?
Immer mal wieder stehen wir vor dem großen Problem, dass Tiere (Hunde/Katzen/Kleintiere) bei uns einziehen, die im Tierheim überhaupt nicht zurechtkommen. Oder sich nach einer Operation erholen müssen. Oder aus anderen Gründen nicht länger im Tierheim leben sollten.
Für diese Notfelle suchen wir dann Menschen, die dem jeweiligen Tier für eine gewisse Zeit einen schönen Platz bei sich Zuhause geben könnten, damit sich unser Schützling dort erholen und/oder in Ruhe auf sein endgültiges Zuhause warten kann. Leider sind solche Plätze sehr rar ...
Es ist geschafft - Katzenschutzverordnung in Hanau am 10.05.2018 in Kraft getreten!
Die Katzenschutzverordnung regelt die Kastrations- und Kennzeichnungspflicht von Freigängern.
Unsere Kriterien für eine Katzenvermittlung in den Freigang
Um einer Katze einen möglichst optimalen Freigang zu ermöglichen, ist es aus unserer Sicht unerlässlich, dass das neue Zuhause nicht in der Nähe einer stark befahrenen Straße, einer Hauptstraße oder eines Bahnübergangs liegt.
Schön wäre es, wenn eine Katzenklappe zur Verfügung stehen würde, um das Tier eigenständig entscheiden zu lassen, wann es nach draußen gehen bzw. wieder nach Hause zurückkehren möchte.
Falls es nicht möglich ist, eine Klappe zu installieren, sollte in jedem Fall im Freien ein wetterfester Unterschlupf angeboten werden, so dass die Katze gegen Wind, Regen, Sonne und Kälte geschützt ist, bis die Besitzer wieder nach Hause kommen, um die Tür zu öffnen.
Im Vorfeld einer Vermittlung machen sich unsere Mitarbeiter bereits über ‚Googlemaps‘ ein Bild über die Lage des zukünftigen Zuhauses. Das hat den Vorteil, dass bereits frühzeitig geklärt werden kann, ob dort ein Freigang möglich ist, oder nicht. Wenn dies nicht eindeutig entschieden werden kann, klärt sich die Frage in jedem Fall bei einem Hausbesuch vor Ort, der sogenannten Vorkontrolle, die wir vorjeder Vermittlung für alle unsere Schützlinge durchführen.
Diese Katzen warten im Tierheim auf ein neues Zuhause !
Hinweis:
Alle Angaben beruhen auf Informationen, die wir von den Vorbesitzern erhalten haben und/oder sind von uns beobachtet worden, so gut dies in den jetzigen Lebensumständen der Tiere möglich ist. Alter und Größenangabe können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte über den Umgang mit Kindern, Hunden, Kleintieren und Artgenossen geben, wenn hier "unbekannt" steht. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. „Schlummernde“ Erkrankungen sind natürlich immer möglich.
Zeus
Lutz und Lorenz
Bacon
Felix
Ines
Ginger
Karla
Maxi
Siggi
Dies ist nur eine Auswahl. Gelegentlich warten im Tierheim noch weitere Katzen auf Sie!
Zeus
Rasse: EKH
Geschlecht: männlich - kastriert
Alter: * ca. 01.01.2020
Farbe: grau-weiß-getigert
Haltung: Freigang
Im Tierheim seit: 14.01.2023
Update 02/2023: Inzwischen hat sich gezeigt, dass Zeus den Kontakt zu seinen Artgenossen nicht braucht. Er hat deshalb nun ein Einzelzimmer bezogen.
Gestreichelt zu werden ist nach wie vor okay, hier zeigt er aber auch deutlich, wenn's dann reicht!
________________________________________
Unser Zeus ist ein lieber, etwas zurückhaltender Kater, der sich aber gerne streicheln lässt. Wie er mit Artgenossen insgesamt zurechtkommt, kann man noch nicht richtig sagen. Er sitzt erst kurze Zeit im großen Katzenzimmer und hat dort wohl zumindest mit dem anderen Kater Probleme.
Für ihn suchen wir ein Zuhause mit Freigang.
Bacon
Rasse: EKH
Geschlecht: männlich-kastriert
Alter: * 01.01.2018
Farbe: braun-getigert
Haltung: Freigang
Im Tierheim seit: 09.01.2023
Bacon ist ein stattlicher lieber Kater, der sich gerne streicheln lässt. Wie er insgesamt mit Artgenossen zurechtkommt, kann man noch nicht sagen. Er sitzt erst kurze Zeit im großen Katzenzimmer und hat dort wohl zumindest mit dem anderen Kater Probleme.
Für ihn suchen wir ein Zuhause mit Freigang.
Lutz und Lorenz
Rasse. EKH
Alter: * 02.05.2017
Geschlecht: männlich - kastriert
Farbe: schwarz
Haltung: Wohnung mit vernetztem Balkon
Im Tierheim seit: 11.01.2023
Lutz und Lorenz haben ihr Zuhause verloren. 2018 wurden sie von uns vermittelt. Nun ist leider ihr Halter verstorben, und die Beiden mussten wieder zurück ins Tierheim.
Sie verstehen gerade nicht, wie ihnen geschieht, und wir hoffen sehr, dass sie schnell wieder liebevolle Menschen finden!
Lutz und Lorenz werden gemeinsam vermittelt.
Ginger
Rasse: EKH
Alter: * ca. 2021
Geschlecht: weiblich - kastriert
Farbe: dreifarbig
Haltung: Freigang
Im Tierheim seit: 07.01.2023
Ginger ist eine liebe und verschmuste Katze. Da sie wegen einer Operation noch in der Quarantäne sitzt, kann man nicht sagen, ob sie sich mit Artgenossen verträgt.
Für sie suchen wir ein neues Zuhause mit Freigang.
Ines
Rasse: EKH
Alter: * ca. 09/2022
Geschlecht: weiblich
Farbe: braun-getigert mit weiß
Haltung: Wohnung mit vernetztem Balkon oder Freigang
Im Tierheim seit: 20.12.2022
Ines ist noch etwas scheu. Sie faucht heftig und versucht zu fliehen, wenn man sich ihr nähert. Hat man sie aber auf dem Arm, lässt sie sich mittlerweile auch streicheln.
Da sie eine Behandlung gegen Giardien hatte und nun noch die Kontroll-Kotprobe aussteht, sitzt sie in der Quarantäne.
Für sie suchen wir ein Zuhause als Zweitkatze für die Wohnung, oder für den späteren Freigang.
Felix
Rasse: EKH
Alter: * ca. 2016
Geschlecht: männlich - kastriert
Farbe: schwarz-weiß
Haltung: Freigang
Im Tierheim seit: 05.01.2023
Update 26.01.23:
Laut Herz-Check ist die Herzwand verdickt. Derzeit sind keine Medikamente notwendig. Es sollte allerdings alle drei Monate das Herz durch einen Tierarzt abgehört werden. Danach wird das weitere Vorgehen vom Tierarzt entschieden.
Felix hat sich bei seinem Tierarzt-Besuch (Herz-Röntgen und Herz-Ultraschall) laut Tierarzt-Personal, sehr lieb verhalten und die Untersuchungen gut mitgemacht.
______________________________________________
Felix ist ein ruhiger und scheuer Kater. Wie er sich mit Artgenossen versteht, können wir noch nicht sagen. Er sitzt derzeit in der Quarantäne, da noch ein Herz-Check (Röntgen/Ultraschall) aussteht.
Für Felix suchen wir ein Zuhause mit Freigang.
Karla
Rasse: EKH-Mix
Alter: * ca. 01.07.2022
Geschlecht: weiblich - kastriert
Farbe: schwarz
Haltung: Wohnung mit vernetztem Balkon oder Freigang
Im Tierheim seit: 08.10.2022
Karla und Bruder Maxi sind derzeit noch recht kratzbürstig und nicht handzahm. Mit viel Ruhe und Geduld werden die beiden aber sicher in heimischer Umgebung nach und nach zutraulicher und den Kontakt zum Menschen suchen.
Für sie suchen wir gemeinsam ein Zuhause als Wohnungskatzen oder für den späteren Freigang.
Maxi
Rasse: EKH-Mix
Alter: ca. 01.07.2022
Geschlecht: männlich - kastriert
Farbe: grau getigert
Haltung: Wohnung mit vernetztem Balkon oder Freigang
Im Tierheim seit: 05.10.2022
Maxi und Schwester Karla sind derzeit noch recht kratzbürstig und nicht handzahm. Mit viel Ruhe und Geduld werden die beiden aber sicher in heimischer Umgebung nach und nach zutraulicher und den Kontakt zum Menschen suchen.
Für sie suchen wir gemeinsam ein Zuhause als Wohnungskatzen oder für den späteren Freigang.
Siggi
Rasse: EKH-Mix
Alter: * ca. 04/2022
Geschlecht: männlich - kastriert
Farbe: grau-getigert mit weiß
Haltung: Wohnung mit vernetztem Balkon oder Freigang
Im Tierheim seit: 13.10.2022
Unser Siggi ist derzeit noch ängstlich und sucht nicht unbedingt den Kontakt zum Menschen. Wenn man ruhig auf ihn zugeht und er sitzen bleibt, faucht er zwar, aber man kann ihn vorsichtig streicheln.
Mit Artgenossen kommt er gut zurecht.
Für ihn suchen wir ein Zuhause in der Wohnung mit vernetztem Balkon oder mit Freigang.