aktuelle Seite >> Home

Startseite

Liebe Tierfreunde,

wir begrüßen Sie ganz herzlich auf der Homepage des Tierheims Hanau. Dieses wird finanziell und organisatorisch vom Tierschutzverein Hanau und Umgebung e. V. geführt. Dem Tierschutzverein sind derzeit ca. 900 Mitglieder angeschlossen. Im Tierheim Hanau warten im Schnitt 30 Hunde, 40 Katzen und 40 Kleintiere auf ein neues Zuhause.



Jetzt Petition unterzeichnen und tierschutzwidrige Kälbertransporte stoppen!

In der vergangenen Woche wurden wir auf folgenden Aufruf des BMT (Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V., Köln) aufmerksam:

In Deutschland und der EU werden Kälber kurz nach der Geburt vom Muttertier getrennt und wenig später transportiert. In der EU ist der Transport bereits ab einem Alter von 14 Tagen erlaubt, in Deutschland ab 28 Tagen. Zu diesem Zeitpunkt ist das Immunsystem noch nicht ausgereift und die Jungtiere sind mehrmals täglich auf angewärmte Milchnahrung angewiesen. Obwohl keine Transportfahrzeuge existieren, die diese spezielle Ernährung ermöglichen, werden die Tiere bereits im Säuglingsalter – hungrig und noch anfällig für Krankheiten – quer durch Europa transportiert. Deshalb sind diese Transporte nicht mit dem EU-Recht vereinbar. Dennoch passieren pro Jahr durchschnittlich 1,4 Millionen Kälber eine EU-Grenze, für 580.000 von ihnen dauert der Transport länger als acht Stunden.

Wir unterstützen die Petition!

Helfen auch Sie mit Ihrer Stimme, diese tierschutzwidrige Praxis zu stoppen. Unterstützen Sie die Forderung des Transportverbots nicht-entwöhnter Kälber an den Deutschen Bundestag.

Weitere Informationen erhalten Sie unter

https://bmt-tierschutz.bmtev.de/aktuelles_petition_tiertransporte.php

Hier finden Sie weitere Informationen auf der entsprechenden Seite des Deutschen Bundestages

https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2023/_08/_15/Petition_155722.html

Foto: Andrew Skowron / We Animals Media

Wo ist meine neue Familie?

Benny lässt keine Chance aus, sich auf seine neue Familie vorzubereiten und hat sich jetzt sogar einen persönlichen Trainer engagiert, um für das Spielen und Verwöhnen fit zu sein.

Hier geht es zum aktuellen Trainingsvideo


Da sitzt er und wartet über ein Jahr!!

Vor über einem Jahr ist Bruno bei uns eingezogen. Und hat immer noch kein Zuhause gefunden :-(

Klar ist, Bruno braucht hundeerfahrene, freundlich-konsequente Menschen, die sich durchsetzen können. Denn unser Kraftpaket weiß durchaus, was er will und läßt sich nicht so einfach die Butter vom Brot nehmen. Aber klare Ansagen seiner Bezugspersonen werden von Bruno akzeptiert!

Bruno geht gerne Gassi und noch viel lieber schwimmen. Und er hätte so gerne eine Aufgabe! Vielleicht irgendetwas mit der Nase!? Mit viel Bewegung und gemeinsam mit seinen Menschen!? Ein eigenes Revier zum Bewachen?

Wir finden, die kommende Badesaison sollte Bruno in seinem neuen Zuhause sein. Wenn Sie unserer Meinung sind und die o.g. Voraussetzungen erfüllen, dann rufen Sie uns an unter 06181 45116 oder schreiben Sie an kontakt@tierheim-hanau.de


Wo finde ich was? Sie können per Klick auf das Bild schnell navigieren oder über das Menü gehen.

Katzen
Hunde
Gassi gehen
Vermittlung
Mitgliedschaft
Kleintiere
 




 

Tier der Woche

Wir suchen ein neues Zuhause für Ron!


Aktuelle Rufnummern:

Festnetz

06181 - 45 116

Notfall-Telefon

0151 - 19 14 20 39

(bitte nutzen Sie diese Nummer nur in dringenden Notfällen!

 


Allgemeines Spendenkonto

IBAN: DE71 5065 0023 0000 0303 04

BIC: HELADEF1HAN

Sparkasse Hanau

 

Eine Bitte...

Wir und die uns anvertrauten Tiere freuen uns/sich über jede Spende und danken Ihnen dafür ganz, ganz herzlich im Voraus.

Für Spenden erhalten Sie auf Wunsch eine Spendenbescheinigung zur Vorlage beim Finanzamt. Bitte auf der Überweisung unter Verwendungszweck den Hinweis: „Spendenquittung“ und vollständige Anschrift bzw. Ihre Mitgliedsnummer angeben. Bei Beträgen bis zu 300 Euro reicht für die Geltendmachung der Spenden beim Finanzamt jedoch ein sogenannter vereinfachter Spendennachweis aus. Hierfür können der Überweisungsträger oder der Kontoauszug in Kopie oder der Lastschrifteinzugsbeleg Ihrer Steuererklärung beigegeben werden. Eine separate Spendenbescheinigung ist bis zu diesem Betrag daher nicht notwendig, dies dient der Vereinfachung und Aufwandsminimierung. Bitte machen Sie auch gern von dieser Vereinfachung Gebrauch.


Spenden über PayPal

PayPal Logo



 

© Tierschutzverein Hanau und Umgebung e.V. - 2015 - Wir sind Mitglied im Deutschen Tierschutzbund und Landestierschutzverband Hessen