wir begrüßen Sie ganz herzlich auf der Homepage des Tierheims Hanau. Dieses wird finanziell und organisatorisch vom Tierschutzverein Hanau und Umgebung e. V. geführt. Dem Tierschutzverein sind derzeit ca. 900 Mitglieder angeschlossen. Im Tierheim Hanau warten im Schnitt 30 Hunde, 40 Katzen und 40 Kleintiere auf ein neues Zuhause.
Kaninchendame Negra wartet immer noch auf ihren Traummann oder eine passende Single-Wohnung!
Denn leider ist sie sehr wählerisch. Deshalb war auch der Richtige bisher noch nicht dabei.
Da Negra in der Beziehung gerne den Ton angibt, sollte ihr künftiger Partner das respektieren und damit umgehen können!
Gesucht wird also ein gestandener Deutscher Riese mit artgerechtem Eigenheim, der sich von Negra nicht die Butter vom Brot nehmen lässt :-)) aber auch eine artgerechte Single-Wohnung würde für Negra in Frage kommen.
Wir freuen uns über seine Bewerbung unter 06181 – 45116!!
Wir bitten um Unterstützung für Tyson!
Die Liste ist lang:
Eine chronische Darmentzündung (die mit Hilfe von Medikamenten und einer ausgeklügelten Ernährung im Griff ist), Allergien und ein nicht ganz gesundes Herz. Eine Hornhautschädigung auf einem Auge. Wiederkehrende Hefepilzinfektionen im Ohr sowie Probleme mit der Bauchspeicheldrüse. Spondylosen, HD und altersbedingte Arthrose … :-((
Aber das Wichtigste zum Schluss: Unser Tyson kommt mit all’ dem zurecht und LEBT GERNE :-) Er hat eine liebevolle Pflegestelle mit Menschen, die schon seit vielen Jahren alles für ihn tun!
Und so wollen wir Tyson auch weiterhin – so gut es geht und sinnvoll ist – mit allem dafür Nötigen unterstützen! Dass das finanziell arg zu Buche schlägt, ist natürlich klar!
Wir würden uns daher sehr freuen, wenn Sie uns bei den Kosten für Tyson’s Behandlung etwas unterstützen könnten!! Jeder noch so kleine Beitrag ist hoch willkommen und hilft uns dabei, Tyson’s Leben noch lange lebenswert zu erhalten!
Überweisungen bitte mit dem Betreff „Spende Tyson“ auf das Spendenkonto bei der Sparkasse Hanau: IBAN: DE71 5065 0023 0000 0303 04, BIC: HELADEF1HAN
Herzlichen Dank!!
Für ein pelzfreies Europa - Geben Sie jetzt Ihre Stimme ab!
Füchse, Nerze, Marderhunde und Chinchillas vegetieren auf Pelzfarmen auf engstem Raum in kleinen Drahtkäfigen vor sich hin. Sie leiden unter Selbstverstümmelung, infizierten Wunden, fehlenden Gliedmaßen und Kannibalismus. Die grausame Pelztierhaltung erfüllt nicht einmal die Minimalansprüche der Tiere. Tierschutz Fehlanzeige. Damit muss endlich Schluss sein!
FINDEFIX vom Deutschen Tierschutzbund hat sich über die Registrierung der Tiere Gedanken gemacht.
Viele Tiere aus der Ukraine, die in Begleitung ihrer Halter in Deutschland unterkommen, sind zwar gechippt, aber nicht registriert. Außerdem ist die Gefahr bei diesen Tieren größer, dass sie in Stresssituationen und ungewohnter Umgebung davonlaufen und die Halter nicht wissen, was im Fall der Fälle zu tun ist.
Um die Tierhalter bestmöglich über das Thema Kennzeichnung und Registrierung in Deutschland aufzuklären, wurde ein entsprechender Flyer in verschiedenen Sprachen erstellt.
Ab sofort bietet die Tierklinik Kalbach für Haustiere von Geflüchteten aus der Ukraine kostenlose Impfungen gegen Tollwut an und versorgt akute Erkrankungen, die innerhalb der letzten Tage auf der Reise aufgetreten sind (bspw. Bissverletzungen, akuter Durchfall), kostenlos.
Bitte geben Sie diese Informationen in Ihrem Verwandten- und Bekanntkreis weiter. Informieren Sie auch Ihre Arbeitskolleginnen und Arbeitskollegen.
Wo finde ich was? Sie können per Klick auf das Bild schnell navigieren oder über das Menü gehen.
Tier der Woche
Wir suchen ein neues Zuhause für Lutz und Lorenz!
Aktuelle Rufnummern:
Festnetz
06181 - 45 116
Notfall-Telefon
0151 - 19 14 20 39
(bitte nutzen Sie diese Nummer nur in dringenden Notfällen!
Allgemeines Spendenkonto
IBAN: DE71 5065 0023 0000 0303 04
BIC: HELADEF1HAN
Sparkasse Hanau
Eine Bitte...
Wir und die uns anvertrauten Tiere freuen uns/sich über jede Spende und danken Ihnen dafür ganz, ganz herzlich im Voraus.
Für Spenden erhalten Sie auf Wunsch eine Spendenbescheinigung zur Vorlage beim Finanzamt. Bitte auf der Überweisung unter Verwendungszweck den Hinweis: „Spendenquittung“ und vollständige Anschrift bzw. Ihre Mitgliedsnummer angeben. Bei Beträgen bis zu 300 Euro reicht für die Geltendmachung der Spenden beim Finanzamt jedoch ein sogenannter vereinfachter Spendennachweis aus. Hierfür können der Überweisungsträger oder der Kontoauszug in Kopie oder der Lastschrifteinzugsbeleg Ihrer Steuererklärung beigegeben werden. Eine separate Spendenbescheinigung ist bis zu diesem Betrag daher nicht notwendig, dies dient der Vereinfachung und Aufwandsminimierung. Bitte machen Sie auch gern von dieser Vereinfachung Gebrauch.