wir begrüßen Sie ganz herzlich auf der Homepage des Tierheims Hanau. Dieses wird finanziell und organisatorisch vom Tierschutzverein Hanau und Umgebung e. V. geführt. Dem Tierschutzverein sind derzeit ca. 900 Mitglieder angeschlossen. Im Tierheim Hanau warten im Schnitt 30 Hunde, 40 Katzen und 40 Kleintiere auf ein neues Zuhause.
Wir sind entsetzt!
Einfach im Müll entsorgt!
In den Mülleimer geworfen, im Müllwagen abtransportiert und auf der Mülldeponie entdeckt worden…was musste das kleine Kitten schon alles erleben.
Es wird nun durch unsere Tierpfleger aufgepäppelt und versorgt. Wir hoffen der Kleine Kämpfer schafft es.
Da sitzt er und wartet über ein Jahr!!
Vor über einem Jahr ist Bruno bei uns eingezogen. Und hat immer noch kein Zuhause gefunden :-(
Klar ist, Bruno braucht hundeerfahrene, freundlich-konsequente Menschen, die sich durchsetzen können. Denn unser Kraftpaket weiß durchaus, was er will und läßt sich nicht so einfach die Butter vom Brot nehmen. Aber klare Ansagen seiner Bezugspersonen werden von Bruno akzeptiert!
Bruno geht gerne Gassi und noch viel lieber schwimmen. Und er hätte so gerne eine Aufgabe! Vielleicht irgendetwas mit der Nase!? Mit viel Bewegung und gemeinsam mit seinen Menschen!? Ein eigenes Revier zum Bewachen?
Wir finden, die kommende Badesaison sollte Bruno in seinem neuen Zuhause sein. Wenn Sie unserer Meinung sind und die o.g. Voraussetzungen erfüllen, dann rufen Sie uns an unter 06181 45116 oder schreiben Sie an kontakt@tierheim-hanau.de
Wo finde ich was? Sie können per Klick auf das Bild schnell navigieren oder über das Menü gehen.
Tier der Woche
Wir suchen ein neues Zuhause für Olivia!
Aktuelle Rufnummern:
Festnetz
06181 - 45 116
Notfall-Telefon
0151 - 19 14 20 39
(bitte nutzen Sie diese Nummer nur in dringenden Notfällen!
Allgemeines Spendenkonto
IBAN: DE71 5065 0023 0000 0303 04
BIC: HELADEF1HAN
Sparkasse Hanau
Eine Bitte...
Wir und die uns anvertrauten Tiere freuen uns/sich über jede Spende und danken Ihnen dafür ganz, ganz herzlich im Voraus.
Für Spenden erhalten Sie auf Wunsch eine Spendenbescheinigung zur Vorlage beim Finanzamt. Bitte auf der Überweisung unter Verwendungszweck den Hinweis: „Spendenquittung“ und vollständige Anschrift bzw. Ihre Mitgliedsnummer angeben. Bei Beträgen bis zu 300 Euro reicht für die Geltendmachung der Spenden beim Finanzamt jedoch ein sogenannter vereinfachter Spendennachweis aus. Hierfür können der Überweisungsträger oder der Kontoauszug in Kopie oder der Lastschrifteinzugsbeleg Ihrer Steuererklärung beigegeben werden. Eine separate Spendenbescheinigung ist bis zu diesem Betrag daher nicht notwendig, dies dient der Vereinfachung und Aufwandsminimierung. Bitte machen Sie auch gern von dieser Vereinfachung Gebrauch.