wir begrüßen Sie ganz herzlich auf der Homepage des Tierheims Hanau. Dieses wird finanziell und organisatorisch vom Tierschutzverein Hanau und Umgebung e. V. geführt. Dem Tierschutzverein sind derzeit ca. 900 Mitglieder angeschlossen. Im Tierheim Hanau warten im Schnitt 30 Hunde, 40 Katzen und 40 Kleintiere auf ein neues Zuhause.
Antonia benötigt dringend Ihre Hilfe!
Für unsere liebe und etwas zurückhaltende Hündin Antonia, suchen wir ganz dringend eine ruhige Pflegestelle. Antonia ist 14 Jahre alt und kam als sehr ängstliche Hündin zu uns.
Antonia lebte die letzten drei Jahre in einem ruhigen Hauhalt und hat sich sehr gut entwickelt. Aus gesundheitlichen Gründen, musste die Besitzerin Antonia nun wieder abgeben.
Da sie im Tierheim sehr schlecht zurecht kommt, suchen wir dringend eine Pflegestelle für unsere alte Dame.
Neue Gassigehzeiten ab Montag, den 20.06.2022
Liebe Gassigeherinnen und Gassigeher,
unsere Schützlinge freuen sich, Sie ab Montag, den 20.06.2022 wieder öfters zum Gassigehen begrüßen zu können! Die neuen Zeiten finden Sie hier
Hund im Backofen?
Lassen Sie ihren Hund an warmen Tagen nicht im Auto warten. Hunde haben nur wenige Schweißdrüsen und kühlen ihren Körper hauptsächlich durch Hecheln ab. Sie können innerhalb weniger Minuten an einem Hitzschlag sterben. Auch ein leicht geöffnetes Fenster oder Parken im Schatten schafft keine Abhilfe!
Wie schnell die Innentemperatur in einem Auto steigt, sehen Sie hier
Coronavirus
Liebe Tierheimbesucherinnen und Tierheimbesucher!
Wir bitten Sie, beim Betreten der Tierheimgebäude und in Situationen, in denen kein bzw. nur ein geringer Abstand eingehalten werden kann, weiterhin eine sog. OP-Maske bzw. eine FFP2-Maske zu tragen (keine Stoffmasken).
Nach wie vor sind die Corona-Fallzahlen hoch und wir haben gegenüber unseren Schützlingen eine große Verantwortung. Diese Verantwortung nehmen wir sehr ernst und möchten daher nicht riskieren, dass sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anstecken und in Quarantäne müssen.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis!
Ihr Team vom Tierheim Hanau
UKRAINE - Damit Mensch und Tier zusammenbleiben
Seit mehreren Wochen herrscht in der Ukraine Krieg. Ein Krieg, vor dem bereits mehrere Millionen Menschen geflüchtet sind.
Damit geflüchtete Menschen aus der Ukraine und ihre Tiere zusammenbleiben können, hat TASSO e.V. die VermittlungsplattformTASSO.Helpins Leben gerufen.
Bieten auch Sie jetzt eine Unterkunft an oder suchen Sie nach einer Unterkunft für Mensch und Tier!
FINDEFIX vom Deutschen Tierschutzbund hat sich über die Registrierung der Tiere Gedanken gemacht.
Viele Tiere aus der Ukraine, die in Begleitung ihrer Halter in Deutschland unterkommen, sind zwar gechippt, aber nicht registriert. Außerdem ist die Gefahr bei diesen Tieren größer, dass sie in Stresssituationen und ungewohnter Umgebung davonlaufen und die Halter nicht wissen, was im Fall der Fälle zu tun ist.
Um die Tierhalter bestmöglich über das Thema Kennzeichnung und Registrierung in Deutschland aufzuklären, wurde ein entsprechender Flyer in verschiedenen Sprachen erstellt.
Ab sofort bietet die Tierklinik Kalbach für Haustiere von Geflüchteten aus der Ukraine kostenlose Impfungen gegen Tollwut an und versorgt akute Erkrankungen, die innerhalb der letzten Tage auf der Reise aufgetreten sind (bspw. Bissverletzungen, akuter Durchfall), kostenlos.
Bitte geben Sie diese Informationen in Ihrem Verwandten- und Bekanntkreis weiter. Informieren Sie auch Ihre Arbeitskolleginnen und Arbeitskollegen.
Wo finde ich was? Sie können per Klick auf das Bild schnell navigieren oder über das Menü gehen.
Tier der Woche
Wir suchen ein neues Zuhause für Miguel!
Aktuelle Rufnummern:
Festnetz
06181 - 45 116
Notfall-Telefon
0151 - 19 14 20 39
(bitte nutzen Sie diese Nummer nur in dringenden Notfällen!
Allgemeines Spendenkonto
IBAN: DE71 5065 0023 0000 0303 04
BIC: HELADEF1HAN
Sparkasse Hanau
Eine Bitte...
Wir und die uns anvertrauten Tiere freuen uns/sich über jede Spende und danken Ihnen dafür ganz, ganz herzlich im Voraus.
Für Spenden erhalten Sie auf Wunsch eine Spendenbescheinigung zur Vorlage beim Finanzamt. Bitte auf der Überweisung unter Verwendungszweck den Hinweis: „Spendenquittung“ und vollständige Anschrift bzw. Ihre Mitgliedsnummer angeben. Bei Beträgen bis zu 300 Euro reicht für die Geltendmachung der Spenden beim Finanzamt jedoch ein sogenannter vereinfachter Spendennachweis aus. Hierfür können der Überweisungsträger oder der Kontoauszug in Kopie oder der Lastschrifteinzugsbeleg Ihrer Steuererklärung beigegeben werden. Eine separate Spendenbescheinigung ist bis zu diesem Betrag daher nicht notwendig, dies dient der Vereinfachung und Aufwandsminimierung. Bitte machen Sie auch gern von dieser Vereinfachung Gebrauch.